Lebensmittel werden teurer, Kleidung wird teurer und von der aktuellen Energiekrise brauchen wir gar nicht anzufangen. Die Nation ist im Sparfieber und auch wir wissen, worauf Sie achten können, um nachhaltig Geld zu sparen. Manche Entscheidungen sind nämlich nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Hier kommen die besten Tipps.
Lesen Sie auch, wie sparen ohne Verzicht funktioniert >>
Durch umweltbewusstes Verhalten sparen: So geht's
1. Nachhaltig duschen
Beim Duschen können Sie gleich auf mehrere Dinge achten, um Geld zu sparen und etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Am besten stellen Sie das Wasser aus, wenn Sie die Haare einshampoonieren oder sich einseifen. Zudem können Sie auf einen Sparduschkopf setzen und versuchen die Duschzeit etwas zu reduzieren, wenn möglich.
Im Video: Wasser sparen – Was kostet eigentlich einmal Duschen?
2. Nachhaltig Auto fahren
Auch beim Autofahren können Sie einige Tipps befolgen, die nachhaltig sind und gleichzeitig bares Geld sparen. Die Klimaanlage sollte ausbleiben, denn das spart Strom und Ressourcen. Wer spritsparend fährt, spart nicht nur hohe Benzinkosten ein, sondern wirkt sich auch auf die Umweltbelastung aus.
Lesen Sie hier, wie einfach spritsparendes Fahren ist >>
3. Bewusster Konsum
Wer Lebensmittel und weitere Gebrauchsartikel bewusst konsumiert, spart nicht nur Geld, sondern entlastet auch die Umwelt. Ein veganer oder vegetarischer Lebensstil ist häufig günstiger als auf tierische Produkte und Fleisch zu setzen. Eine Studie der Oxford University aus dem Jahr 2021 ergab, dass bei einer veganen Ernährung bis zu ein Drittel der Lebensmittelkosten gespart werden können. Wer zusätzlich vorausschauend kauft und nicht im Übermaß einkauft, schmeißt weniger weg und spart damit Geld.
4. Nachhaltige Kleidung
Auch Kleidung wird immer teurer. Die Lösung? Auf günstigere Secondhand-Modelle setzen! Ob auf dem Flohmarkt, im Secondhand-Laden oder auf Internetplattformen – die Möglichkeiten an gebrauchte Schätze zu kommen, sind mittlerweile zahlreich. Die Suche ist zwar häufig mit einem größeren Zeitaufwand verbunden, lohnt sich aber, wenn Sie auch kleidungstechnisch auf nachhaltige Alternativen setzen möchten.
5. Smarte Beleuchtung
Setzen Sie zudem auf Energiesparlampen oder noch besser LED-Lampen, die eine längere Lebensdauer haben und weniger Strom verbrauchen als herkömmliche Glühbirnen. Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, kann auch smarte Glühbirnen erwerben, welche die Lichtintensität je nach Tageslicht selbstständig regeln und damit dafür sorgen, dass weniger Strom verbraucht wird. Günstiger und gut für das Gewissen!
