C&A-Sale: Wann startet der Sommerschlussverkauf 2025 und welche Tricks müssen Sparfüchse kennen?

C&A zählt schon länger zu einem unserer liebsten Modegeschäfte für erschwingliche Teile mit Trendfaktor. Aber wann ist eigentlich Sale bei der beliebten Modekette? Wir wissen es! 

Fans von Sales bei H&M oder Zara sollten jetzt die Ohren spitzen, denn wir wissen auch, wann es bei C&A losgeht. Außerdem kennen wir die besten Tricks für einen Einkauf bei der Modekette. 

Wann ist Sale bei C&A? 

Wie auch bei anderen Modeketten oder Onlineshops, gibt es auch bei C&A verschiedene Sales im Jahr. Die wohl bekanntesten sind dabei der Sommerschlussverkauf und der Winterschlussverkauf. Aber auch unabhängig davon finden sich bei dem Modegiganten immer wieder reduzierte Angebote oder Aktionen - zum Beispiel in der C&A-App.

Wann startet der Sommerschlussverkauf 2025 bei C&A? 

Wann genau der Sommerschlussverkauf startet, lässt sich nicht exakt sagen. In den vergangenen Jahren begannen die Sommerschlussverkäufe in Deutschland in der Regel Ende Juli oder Anfang August.  Bei C&A konkret am letzten Montag im Juli, welcher 2025 der 28. Juli wäre. Wir empfehlen, die Website von C&A regelmäßig zu überprüfen oder sich für ihren Newsletter anzumelden, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Wann startet der Winterschlussverkauf bei C&A? 

In Deutschland beginnen die Winterschlussverkäufe nach Weihnachten, Anfang Januar. Aber das kann je nach Unternehmen und Jahr variieren. Bei C&A startete der Winterschlussverkauf 2025 am 13. Januar. Daher ist auch davon auszugehen, dass dieser im Jahr 2026 in einem ähnlichen Zeitraum beginnt. 

Können reduzierte Teile bei C&A zurückgegeben werden?

Sie haben ein Teil im Sale erstanden, bemerken dann aber einen Mangel? Kein Problem, denn dann dürfen Sie die Artikel auch zurückgeben. Auf der Website von C&A heißt es: 

Entspricht ein Artikel in Ausnahmefällen nicht unseren hohen Qualitätsstandards, kannst du diesen natürlich innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfristen (24 Monate) bei uns reklamieren – das gilt auch für reduzierte Artikel. 

Allerdings gilt dies nicht für Artikel, die im Onlineshop erstanden wurden. Diese müssen als Retoure zurückgeschickt werden. Es gilt ein 28-Tage-Rückgaberecht ab dem Versanddatum - auch für reduzierte Ware. 

Weitere Spartipps zum Shopping bei C&A 

Sie lieben C&A und sind immer wieder auf Schnäppchenjagd bei der Modekette? Dann hätten wir noch ein paar Tipps mit im Gepäck, um immer die besten Preise zu erzielen: 

  1. Newsletter abonnieren: Wenn Sie sich für den C&A-Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Angebote, Rabatte und Verkaufsaktionen.
  2. Onlineshop nutzen: Im C&A Onlineshop finden Sie oft eine größere Auswahl als in den Filialen und können bequem von zu Hause aus einkaufen.
  3. Sale-Bereich checken: Sowohl im Onlineshop als auch in den Filialen gibt es immer einen Sale-Bereich, in dem Artikel oft stark reduziert sind.
  4. Click & Collect: Viele Filialen bieten den Service Click & Collect an. Das bedeutet, dass Sie Ihre Online-Bestellung in einer Filiale Ihrer Wahl abholen können. Das spart Versandkosten und Sie können die Ware direkt in der Filiale anprobieren.
  5. Größenberatung: Im Onlineshop von C&A gibt es eine Größenberatung, die Ihnen hilft, die richtige Größe zu finden.
  6. C&A Gutscheine: Halten Sie Ausschau nach C&A Gutscheinen oder Rabattcodes, die Sie beim Einkauf einlösen können.

Quelle:C&A.de