
Welche Angebote Supermärkte in der App ausspielen, ist ganz individuell.
20 Prozent auf alle Käseprodukte oder beim Kauf einer Packung Kaffeepads eine zweite gratis erhalten: Mittlerweile werben Supermärkte an jeder Stelle mit tollen Coupons in ihren eigenen Apps, über die Sie Geld sparen können. Aber stimmt das wirklich oder ist das nur eine Werbestrategie?
Supermärkte werben mit App-Angeboten
Wenn Sie die App benutzen, kann der Supermarkt analysieren, welche Produkte, Sie am liebsten kaufen und mit diesen Daten zum Beispiel planen, welche Artikel sie bestellen sollen. Gleichzeitig kann der Supermarkt Ihnen aber auch Werbung in Form von Coupons auf dem Handy ausspielen, um den Einkauf schmackhaft zu machen. Der Hessische Rundfunk hat laut der Tagesschau nun bei einigen großen Ketten getestet, wie viel Geld man damit wirklich sparen kann.
Bekannte Supermärkte im App-Check
In der Stichprobe wurden die Coupons von Netto, EDEKA, Lidl und REWE verglichen. Je nach Supermarktkette konnten dabei im Schnitt etwa ein bis drei Prozent gespart werden. Bei einem Einkauf von zehn Euro sind das also zehn bis 30 Cent.
Im Video: Mit diesen vier Apps können Sie im Supermarkt sparen
Diese Angebote der Supermärkte gibt es in der App
Je nach Supermarkt unterscheiden sich natürlich auch die Angebote und werden meist individuell auf die Nutzer abgestimmt. Mal erhalten Sie ab einem Mindestbestellwert ein Produkt gratis oder beim Kauf eines Produktes ein weiteres on top, mal gibt es einen Coupon mit bestimmten Prozenten. Unser Geheimtipp: Bei Rossmann zum Beispiel gibt es einen Coupon, mit dem Sie 10 Prozent auf den gesamten Einkauf sparen – dieser ist bei den Kunden besonders beliebt.
Quelle: Tagesschau, Verbraucherzentrale
Weitere interessante Shopping-Themen: