Gartenhaus reinigen: 3 Tipps für die Pflege

Gartenhaus reinigen: 3 Tipps für die Pflege

Zeit, das Gartenhaus zu reinigen. Denn diese können richtige Krimskrams-Lager sein und verdrecken mit der Zeit, wenn Sie ihnen nicht die nötige Zuwendung schenken. Wir verraten, warum jetzt die beste Zeit für eine Grundreinigung gekommen ist und was Sie beachten sollten. 

Haben Sie auch ein Gartenhaus bei sich im Garten? Die meisten Menschen nutzen dieses als Abstellkammer für alle möglichen Utensilien für den Garten, Fahrräder oder Rasenmäher. Vor dem Sommer ist die Zeit gekommen, um hier ordentlich klar Schiff zu machen. Wir verraten, wie Sie richtig entrümpeln und worauf Sie bei der Reinigung achten sollten. 

Mit diesen Tipps wird entrümpelt

1. Alles leer räumen 

Tragen Sie dabei auf jeden Fall Arbeitshandschuhe, um Verletzungen gekonnt aus dem Weg zu gehen. Bei der Entrümplungsaktion sollten Sie das Gartenhaus komplett leer räumen und dabei ungenutzte Dinge sofort entsorgen. Nur ein leeres Häuschen können Sie gründlich von Spinnweben, Staub, Dreck und Schädlingen befreien. 

2. Richtig reinigen 

Bei Gartenhäusern, die schon längere Zeit nicht mehr gereinigt wurden, empfiehlt es sich, auch auf Staubschutzmasken zurückzugreifen. Wenn das Häuschen leer ist, sollten Sie ordentlich mit einem Besen, Staubsauger und heißem Wasser gegen den Dreck vorgehen.

3. Platzsparend einräumen 

Nachdem Sie aussortiert haben, lohnt es sich platzsparend wieder einzuräumen und mit Haken an der Wand, stapelbaren Boxen und Regalen zu arbeiten, um Gerätschaften einfach und sicher zu verstauen. Ordnen Sie Gerätschaften und Werkzeug sinnvoll ein und stellen Sie zusammen, was häufig gemeinsam verwendet wird. Ein weiteres Muss? Verstauen Sie am besten einen Erste-Hilfe-Kasten im Häuschen, um gewappnet zu sein. 

Verschiedene Materialien brauchen eine individuelle Pflege 

Gartenhäuser bestehen aus verschiedenen Materialien, die unterschiedliche Reinigungsformen benötigen. Im Folgenden erläutern wir, worauf Sie achten müssen. 

Gartenhäuser aus Holz

Gartenhäuser aus Holz sollten Sie nicht mit einem Hochdruckreiniger säubern, da Sie damit die Holzmaserung beschädigen könnten. In der Regel ist es ausreichend, die Außenwände zunächst mit einem Handfeger von dem gröbsten Schmutz zu befreien und anschließend mit einem Gartenschlauch das Haus abzuwaschen.  

Wer sich ein neues Gartenhaus aus Holz zulegt, muss dieses unbedingt imprägnieren. Nur so lässt es sich vor Schimmel und Spuren der Witterungen schützen.

Gartenhäuser aus Metall 

Metall ist in der Regel ein pflegeleichtes Material, welches sich besonders gut reinigen lässt.  Allerdings sollten Sie auch hier nicht mit einem Hochdruckreiniger ans Werk gehen. Wasser und Reinigungsmittel sind absolut ausreichend, um ein tolles Ergebnis zu erzielen, denn die Flächen sind leicht abwaschbar.

Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht zu heißes Wasser zu verwenden, weil sonst die Farbe beschädigt werden könnte. 

Gartenhäuser aus Kunststoff  

Kunststoff-Gartenhäuser hingegen können Sie gut mit einem Hochdruckreiniger säubern. Dies erspart viel Zeit und Anstrengung.  Achten Sie darauf, dass Sie mindestens 50 Zentimeter Abstand zu dem Haus einhalten, wenn Sie sich für diese Variante entscheiden.  

Im Video: Mit diesen sechs Tipps werden Sie ein besserer Gärtner 

Im Frühjahr sollte auch der Gartenschlauch gereinigt werden. Wir verraten Ihnen, wie das von innen und außen am besten klappt.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...