Trauermücken effektiv vertreiben mit diesem Hausmittel
Trauermücken legen Ihre Eier in die Erde unserer Pflanzen ab, woraufhin die Insekten anschließend in Schwärmen auftauchen. Die Plagegeister wieder loszuwerden, ist nicht so einfach… Oder doch? Tatsächlich gibt es ein einfaches Hausmittel, das Trauermücken schnell und effektiv vertreibt. Die Rede ist von Zimt!
Und so funktioniert’s:
- Bestreuen Sie die Blumenerde mit einer Schicht Zimtpulver. Diese sollte die Oberfläche bedecken, aber dennoch nicht zu dick sein.
- Anschließend isolieren Sie die befallene Pflanze, idealerweise stellen Sie diese auf den Balkon oder nach draußen, möglichst weit weg von anderen Pflanzen.
- Das Zimtpulver verschreckt die Insekten, die daraufhin schleunigst das Weite suchen. Nach ein paar Tagen sollten alle Insekten verschwunden sein und auch neue Trauermücken werden sich nicht mehr auf der Erde niederlassen oder ihre Eier ablegen.
Auch spannend: Darum sollten Sie Zimt auch in Ihren Staubsauger geben >>
Zimt hilft auch gegen Mehltau, Schimmel und Ameisen
Zimt vertreibt nicht nur Trauermücken, sondern hilft gleichzeitig gegen andere nervige Probleme, die Ihre Pflanzen betreffen. So vertreibt das Gewürz Schimmelpilze. Bei weißem Befall auf der Blumenerde streuen Sie Zimtpulver um die Pflanze herum. Bemerken Sie Mehltau auf Ihrer Zimmerpflanze, wird empfohlen, die Blätter mit Zimtöl zu besprühen. Und auch weitere Schädlinge werden von dem Hausmittel vertrieben: Ameisen mögen das Gewürz ebenfalls nicht. Bestreuen Sie die Blumenerde flächig, aber mit einer dünnen Schicht Zimt.
Auch für unseren Körper ist das Gewürz super! Lesen Sie hier, was passiert, wenn man regelmäßig Zimt isst >>
Im Video: Das hilft gegen Spinnmilben auf Zimmerpflanzen
