Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Decke mit Ärmeln hält uns auch ohne Heizung warm
Heizung voll aufdrehen? Nicht mit uns. Wir sparen im Herbst und Winter ordentlich Heizkosten – und zwar mit dieser genialen Decke mit Ärmeln, die uns selbst bei niedrig eingestellter Heizung warm hält.
Um in der Wohnung nicht zu frieren, stellen wir die Heizung an. Dabei geht das auch deutlich energie- und kostensparender. Und zwar mit einer Decke mit Ärmeln! Die hält uns selbst bei niedrig eingestellter Heizung wunderbar warm. Und sie kostet noch dazu kein Verögen!
Diese Decke mit Ärmeln hält uns auch ohne Heizung warm
Sie haben noch nie von einer Decke mit Ärmeln gehört? Dann wird es jetzt höchste Zeit. Die weiche Kuscheldecke von Bedsure ist in Herbst/Winter 2022 nicht umsonst Everybody's Darling:
Im Gegensatz zur klassischen Decke kann man das Modell von Bedsure wie einen Pullover anziehen. Ob am Schreibtisch, im Bett oder auf der Couch. Frieren gehört damit endgültig der Vergangenheit an. Praktisch: Die Decke ist im vorderen Bereich mit einer großzügigen Tasche ausgestattet. So haben wir Kopfhörer, Smartphone und Co. immer griffbereit und können uns ganz entspannt (und vor allem warm) zurücklehnen.
Hier können Sie die Ärmeldecke von Bedsure für 30 Euro kaufen>>
Tipp: Sie benötigen mehr Beinfreiheit? Die Marke hat auch einen wärmenden Decken-Hoodie mit praktischen Taschen im Angebot. Perfekt fürs Homeoffice!
Noch mehr schöne Decken gib's hier:
Im Video: So warm sollte es im Schlafzimmer sein
Decke mit Ärmeln ganz einfach selber nähen
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Eine Decke mit Ärmeln lässt sich auch ohne große Nähkenntnisse schnell und einfach selbst nähen. Am besten eignen sich wärmende Materialien wie Fleece oder Teddy-Stoffe. Stellen Sie vorher jedoch unbedingt sicher, dass Ihre Nähmaschine den dicken Stoff ohne Probleme verarbeiten kann. Tipp: Eine Kapuze, Taschen oder eine Fußtasche sind tolle Ergänzungen.
