
1. Malve Wilde Malve ist ein echtes Schönheitselixier! Die in den hübschen Blütenblättern enthaltenen Farb-, Schleim- und Gerbstoffe pflegen die Haut und halten sie geschmeidig. Auch hilft Malve gegen Couperose.

2. Ringelblume Die orange Ringelblume ist nicht nur ein echter Hingucker im Garten, sondern auch ein echter Alleskönner in Sachen Naturkosmetik. Die Blume hat eine hautheilende Wirkung, weshalb viele Lotionen und Öle oft mit Ringelblumenextrakten angereichert werden. Auch zur Massage oder bei schlecht heilenden Wunden wirkt die Ringelblume wahre Wunder.

3. Lupine Die hübsche Lupine steckt voller Proteine, die besonders reifer Haut zugutekommen – sie wirken nämlich fältchenmindernd! Die straffenden Eigenschaften der Lupine werden daher auch besonders gerne für Gesichtscremes und Bodylotions verwendet. Wer Naturkosmetik mit Lupinenextrakt benutzt, darf sich schon bald über ein glatteres Bindegewebe und ein pralleres Hautbild freuen.

4. Mohn Wer hätte das gedacht! Tatsächlich ist Mohn ein echtes Anti-Aging-Talent, das die Dicke des Unterhautfettgewebes reduzieren und so dabei helfen kann, die Haut an Hals und Kinn zu straffen. Grund dafür ist der in den Blättern enthaltene Pflanzenstoff Glaucin.

5. Lavendel Der Lavendel zählt zu den wohl beliebtesten Gartenpflanzen überhaupt und ja, auch wir lieben den herrlich aromatischen Duft, dem zudem eine beruhigende und entspannende Wirkung nachgesagt wird. Auch soll Lavendel entzündungshemmend und antiseptisch wirken, weshalb die krautige Pflanze ganz wunderbar Insektenstiche und Schürfwunden sowie Ekzeme und Ausschlag lindern kann. Diese Heilwirkungen fängt man am besten in einer Lavendelsalbe ein.

6. Aloe Vera
Ganz egal, ob Sie Ihre Aloe Vera auf dem Balkon gepflanzt haben oder die widerstandsfähige Pflanze Ihre Wohnung aufhübscht – Ihre wertvollen Inhaltsstoffe sollten Sie sich auf jeden Fall zunutze machen. Bei Hautverletzungen und Brandwunden wirkt das schleimige Gel, das beim Aufschneiden der Pflanze auftritt, kühlend und schmerzlindernd. Die entzündungslindernde und antiseptische Wirkung des Aloe Vera Gels wird auch bei Neurodermitis, Schuppenflechte und Ekzemen eingesetzt.