Was passiert, wenn Sie täglich ein paar Tassen Kaffee trinken, haben wir Ihnen hier bereits verraten. Doch was passiert eigentlich, wenn genau das Gegenteil der Fall ist – und Sie Ihren Kaffeekonsum einstellen? Wir haben da einmal nachgeforscht!
Diese 3 Dinge passieren, wenn Sie aufhören Kaffee zu trinken
1. Sie schlafen besser
Zugegeben, dass Sie besser schlafen, sobald Sie auf Kaffee verzichten, sollte keine große Überraschung sein. Lassen Sie das Koffein erst einmal weg, kann der Körper runterfahren: Sie sind müder, kommen schneller zur Ruhe und schlafen vor allem schneller ein. Auch wenn Kaffee kurzfristig für einen Energieschub sorgen kann – langfristig haben Sie mehr Energie, wenn Sie ihn ganz einfach weglassen.
2. Sie leiden unter Verstopfungen
Plötzlich auf Kaffee zu verzichten hat jedoch auch seine Schattenseiten. So sind Verstopfungen leider keine Seltenheit. Kaffee regt nämlich nicht nur den Stoffwechsel, sondern auch die Verdauung an. Fehlt der beliebte Wachmacher, gerät diese natürlich ins Stocken. Wer stattdessen auf genügend Wasser oder Schwarztee setzt, kann die Verdauung wieder in Schwung bringen.
3. Sie leiden unter Kopfschmerzen
Wussten Sie, dass auch Kopfschmerzen auftreten können, wenn Sie plötzlich den Kaffee weglassen? Laut Experten können die ersten Symptome bereits nach zwölf bis 24 Stunden Entzugsdauer auftreten – und bis zu zehn Tage lang anhalten.