Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Darum sollten Sie nie Ihr Handy mit ins Bad nehmen
Das Smartphone ist mittlerweile unser alltäglicher Begleiter, auf den wir kaum verzichten können. Deshalb ist unser Handy auch überall dabei – sogar im Badezimmer. Wir verraten Ihnen, weshalb wir uns das lieber ganz schnell abgewöhnen sollten. Darum sollten wir unser Handy nie mit ins Bad nehmen!
Ob wir beim Duschen Musik hören, auf der Toilette ein Spiel spielen oder beim Zähneputzen einem Podcast lauschen: Selbst im Badezimmer ist unser Smartphone häufig im Einsatz. Doch Experten schlagen Alarm. Wir verraten Ihnen, warum Sie Ihr Handy besser nicht mit ins Badezimmer nehmen sollten.
Hohe Luftfeuchtigkeit kann Handy schädigen
Unser Smartphone ist ein wertvoller Besitz – nicht nur wegen der Inhalte, die sich darauf befinden, auch das Gerät selbst ist häufig eine kostspielige Investition. Kein Wunder also, dass wir es stets im Auge haben und mit Hüllen und Panzerfolien schützen. Jedoch sollten wir das Smartphone nicht nur vor dem Herunterfallen bewahren – auch das Mitnehmen ins Badezimmer kann die teure Technik nachhaltig beschädigen.
Die Geräte sind nicht nur sehr anfällig für den schnellen Wechsel von Temperaturen – auch die hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer tut dem Handy nicht gut. Kleine Wassertropfen aus der Luft lagern sich auf dem Smartphone und dessen Öffnungen ab – es kann zu sogenannten Korrosionsschäden kommen. Vor allem, wenn Ihr Handy bereits einen Riss im Display hat, hat das Gerät im Badezimmer nichts zu suchen.
Smartphone im Badezimmer wird zur Keimschleuder
Ein weiterer Grund, aus dem Experten davon abraten, das Handy im Badezimmer zu nutzen, ist die unzureichende Hygiene. Im Bad tummeln sich große Mengen an Keimen und Erregern. Die Schmutzpartikel setzen sich nur zu gern auf unserem Display ab, wenn wir unser Handy dort verwenden.
Lesen Sie hier, was passiert, wenn Sie Ihr Handy nicht reinigen >>
Wer während des Toilettenganges also sein Smartphone anfasst, verteilt die Bakterien überall, sodass sie sich auch nach dem Händewaschen ungehindert weiter verbreiten. Schlimmstenfalls droht sogar eine Infektion mit Darmbakterien wie E.coli.
Wenn das mal nicht genug Gründe sind, das Smartphone mal ein paar Minuten liegenzulassen. Gönnen Sie sich beim nächsten Mal also gern eine kleine Medienpause und suchen Sie das Badezimmer einfach ohne Ihr Handy auf.
Im Video: So reinigen Sie Ihr Smartphone richtig
