Brennholz schlagen: DAS ist die beste Zeit dafür

Brennholz schlagen: DAS ist die beste Zeit dafür

Brennholz selber zu schlagen, ist nicht nur ein schönes Hobby – in Betracht der hohen Öl- und Gaspreise schont es auch den eigenen Geldbeutel. Ob Sommer oder Winter – wir wissen, wann der richtige Zeitpunkt zur Holzgewinnung ist.

Ganz egal, ob Qualität oder Sorte – geht es um das perfekte Brennholz, gibt es wirklich einiges zu beachten. Oder hätten Sie gedacht, dass auch der Zeitpunkt für den Einschlag entscheidend ist?

Das ist der beste Zeitpunkt, um Brennholz zu schlagen

Wie alle andere Lebewesen, reagieren auch Bäume auf die verschiedenen Jahreszeiten. Und genau deswegen gibt es auch eine, die für das Schlagen von Brennholz besonders gut geeignet ist: Der Winter nämlich – oder besser gesagt, die Zeit zwischen November und März. In diesen Monaten ist der Wassergehalt der Bäume nämlich am geringsten und das Holz "arbeitet" nach dem Schlagen weitaus weniger.

Übrigens: Auch spalten lässt sich das Holz am besten, wenn es draußen kalt ist. Denn sind die Scheite gefroren, lassen sie sich leicht und gerade teilen.

Im Video: Mit diesen Tipps findet man gutes Kaminholz

Das gibt es nach dem Brennholzeinschlag zu beachten

Ist das Holz frisch geschlagen, kommt es auf die richtige Lagerung an. Ist es zersägt und aufgespalten, muss es in erster Linie gut trocknen. Dafür die Scheite am besten mit fünf bis zehn Zentimeter Abstand vor der Wand lagern und locker aufeinanderlegen, damit Luft in die Zwischenräume gelangen und zirkulieren kann. Vor Feuchtigkeit aus dem Boden schützt eine alte Palette, eine Plane kann das Brennholz vor direkten Witterungseinflüssen wie Regen bewahren.

Mit diesem Trick finden Sie heraus, ob Brennholz trocken ist >>

Was braucht man zum Schlagen von Brennholz?

Nicht nur das entsprechende Wissen, auch das richtige Werkzeug ist nötig, um Brennholz zu schlagen. Je nach Umfang der Waldarbeiten braucht man zum Holz machen eine Kettensäge, eine Axt oder einen Holzspalter. Zur eigenen Sicherheit sollte immer eine vollständige Schutzausrüstung getragen werden – bestehend aus Schutzhelm, Schnittschutzhose und -jacke, Sicherheitsschuhwerk, und Schutzhandschuhen. Welche Kettensägen bei Amazon-Kunden besonders beliebt sind, verraten wir hier >>

Was man zum Schlagen von Brennholz braucht? Neben einer vollständigen Schutzausrüstung natürlich auch das passende Werkzeug. Je nach Umfang der Waldarbeiten...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...