Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
So lagern und stapeln Sie Ihr Brennholz richtig
Damit das Zuhause im Herbst und Winter kuschelig warm wird, muss Brennholz richtig gelagert und gestapelt werden. Und so geht's!
Gibt es in der kalten Jahreszeit etwas Schöneres als einen knisternden Kamin? Wohl kaum. So romantisch die Vorstellung auch ist, sie ist auch mit Arbeit verbunden. Denn Brennholz sollte immer richtig gelagert und gestapelt werden, damit es optimal brennt. Aber wie geht das eigentlich? Wir wissen, worauf Sie achten müssen, damit Ihr Brennholz keinen Schaden nimmt.
Brennholz richtig lagern
Bei der Lagerung von Brennholz sollte Ihr Hauptaugenmerk auf dem Schutz vor Nässe liegen. Ein Holzunterstand, Schleppdach oder herabreichendes Hausdach sind dafür am besten geeignet. Bei letzteres empfiehlt sich die West- oder Südseite des Hauses. Auf keinen Fall sollten Sie Ihr Brennholz im Keller lagern! Das Holz wird hier schnell feucht und fängt an zu schimmeln, was sich wiederum negativ auf die Qualität beim Verbrennen im Kamin auswirkt. Gleiches gilt übrigens auch für das Abdecken mit einer Plastikplane. Die Feuchtigkeit staut sich und erhöht die Schimmelgefahr.
Wann Sie Brennholz im Wald sammeln dürfen>>
Brennholz richtig stapeln
Für die Lagerung von Brennholz stehen Ihnen zwei Varianten zur Auswahl:
Brennholz aufschütten
Die Variante eignet sich besonders, wenn Sie Ihr Brennholz schnell trocknen möchten. Dazu wird das Brennholz in eine Gitterbox aus Holz oder Metall geschüttet. Der Vorteil: Von allen Seiten kommt ausreichend Luft an das Holz. Schimmel hat so keine Chance. Um das Brennholz auch von unten zu belüften, können Sie die Box zusätzlich auf eine Einweg- oder Europalette stellen.
Brennholz stapeln
Am einfachsten lässt sich das Brennholz in einem Brennholzregal, z.B. den Bestseller von Quick Star, stapeln. Dazu müssen Sie die Scheite einfach nur von unten nach oben aufschichten. Achtung: Lagern Sie Ihr Brennholz an einer Hauswand, achten Sie auf ausreichend Abstand. Damit die Luft zirkulieren kann, sollten zwischen Hauswand und Brennholz zwischen fünf und zehn Zentimeter Platz sein.
