Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
7 praktische Haushaltstricks mit Alufolie
In der Küche hilft uns Alufolie vor allem beim Kochen, Backen und Frischhalten von Lebensmitteln. Die nützliche Folie hat aber noch eine ganze Menge mehr auf Lager. Wir verraten Ihnen 7 geniale Haushaltstricks, wie Sie Alufolie im Haushalt zweckentfremden können.
Dass man selbst mit den ungewöhnlichsten Gegenständen und Utensilien im Haushalt ganz schön viel anfangen kann, haben wir Ihnen an anderer Stelle ja unter anderem schon mit unseren Haushaltstricks mit Tampons oder Luftpolsterfolie bewiesen. Auch Alufolie kann sich zu dieser Truppe gesellen. Schließlich können Sie damit nicht nur Speisen länger frisch halten.
7 praktische Haushaltstricks mit Alufolie
1. Haushaltstrick: Fett vom Braten mit Alufolie Abfluss-schonend entsorgen
Wohin nur mit dem Fett aus der Fritteuse oder der Pfanne? Auf gar keinen Fall in den Abfluss! Außer, Sie wollen es direkt mit einem verstopfen Abfluss zu tun haben. Einfacher und schonender ist die Entsorgung von altem Fett mit Alufolie. Reißen Sie dazu einfach ein großzügiges Stück Alufolie ab und kleiden Sie damit den Abfluss in der Spüle aus, sodass eine kleine Mulde entsteht. Gießen Sie das flüssige Fett nun dort hinein. Sobald es ausgekühlt ist, können Sie daraus eine Kugel formen und diese im Restmüll entsorgen.
Hier finden Sie übrigens noch mehr Tipps und Tricks, wie Sie Speiseöl und Fett richtig entsorgen>>
2. Haushaltstrick: Stumpfe Schere mit Alufolie schnell schärfen
Die Schere will einfach nicht mehr schneiden und ist durch Stoffe, Papier und Co. schon völlig stumpf geworden? Mit Alufolie können Sie das lästige Problem in wenigen Sekunden lösen. Reißen Sie dazu wieder ein Stück Alufolie ab und schneiden Sie nun mit der stumpfen Schere mehrmals in das Material hinein. Mit jedem Schnitt durch die Alufolie wird die stumpfe Schere wieder scharf.
3. Haushaltstrick: Bananen mit Alufolie länger frisch halten
Kaum hat man Bananen gekauft, machen sich auch schon die dunklen Stellen bemerkbar. Nicht alle Menschen mögen den intensiven, überreifen Geschmack und die Druckstellen auf den Früchten. Doch wie verhindert man, dass Bananen zu schnell reifen? Na, ganz einfach: mit Alufolie. Umwickeln Sie dazu einfach den Strunk mit Alufolie und schon gehören braune Bananen der Vergangenheit an.
4. Haushaltstrick: Katze mit Alufolie von der Küchentheke fernhalten
Ihr Stubentiger springt ständig auf die Küchentheke? Das ist nicht nur unhygienisch, sondern kann auch ziemlich gefährlich werden. Zum Beispiel, wenn die Herdplatte an oder noch nicht ganz abgekühlt ist. Doch was tun? Nehmen Sie einfach einen großzügigen Streifen Alufolie zur Hand und legen Sie diesen auf die Küchenzeile. Springt Ihre Katze nun auf die Küchentheke, wird sie durch das knisternde Geräusch der Alufolie erschreckt und springt ganz schnell wieder hinunter. Ob es klappt, ist natürlich von Charakter Ihrer Katze abhängig. Einen Versuch ist es aber auf alle Fälle wert.
5. Haushaltstrick: Heizung mit Alufolie effizienter nutzen
Im Neubau fällt es vielleicht nicht so auf, im Altbau dafür umso mehr. Die Heizung ist zwar an, aber irgendwie ist es trotzdem nicht wirklich warm. Denn gerade über die Wand hinter der Heizung geht oft viel wertvolle Wärme verloren. Dabei können Sie dies mit einem einfachen Trick verhindern und die Wärme noch besser in den Räumen halten. Kleben Sie einfach Alufolie hinter die Heizung. Und schon haben Sie das Problem gelöst! Zum Festkleben können Sie beispielsweise doppelseitiges Klebeband verwenden.
6. Haushaltstrick: Grillrost mit Alufolie schnell reinigen
Nach dem Grillen ist der Rost meistens von hartnäckigen Verkrustungen und Verschmutzungen durchzogen. Wie Sie die ohne großen Aufwand ganz schnell wieder entfernen? Knüllen Sie dazu einfach Alufolie zu einem Ball zusammen und reiben Sie damit über die Verschmutzungen auf dem Grillrost. Haben Sie die Verkrustungen gelöst, können Sie es im Anschluss ohne große Sorge in die Spülmaschine legen.
7. Haushaltstrick: Einen Trichter mit Alufolie basteln
Sie möchten ein Gewürz oder eine Flüssigkeit in eine andere Flasche umfüllen, haben dafür aber gerade keinen Trichter zur Hand? Brauchen Sie auch nicht. Mit etwas Fingerspitzengefühl und Geduld können Sie sich in wenigen Schritten einen Trichter aus Alufolie basteln. Den Alu-Trichter können Sie danach aufbewahren und sogar wiederverwenden.
Im Video: Glänzend oder matt – welche Seite der Alufolie gehört nach außen?
