Mit diesen 6 Hausmitteln wird die Badewanne ohne Schrubben sauber

Mit diesen 6 Hausmitteln wird die Badewanne ohne Schrubben sauber

Kalkablagerungen, gelbe Flecken oder Seifenreste. DAS mag wirklich keiner in der Badewanne! Diese von oben bis unten zu schrubben, ist allerdings ganz schön anstrengend. Wir wissen, dass das Putzen der Badewanne auch wie geschmiert laufen kann und welche Hausmittel dabei helfen. 

In die Badewanne zu steigen, um diese von Grund auf zu säubern, ist nicht gerade unsere Lieblingsaufgabe. Vor allem, weil der Putzvorgang häufig anstrengendes und oft unwürdig aussehendes Schrubben beinhaltet. Der Traum? Eine blitzeblanke Badewanne, die wir ganz ohne Anstrengung sauber bekommen. 

Lesen Sie auch, wie der Backofen ohne Schrubben sauber wird >> 

Mit diesem Mittel wird es wieder sauber 

Damit gelbe Flecken erst gar nicht entstehen können, sollten Sie Ihre Badewanne nach jedem Duschen oder Baden gründlich abspülen und dann abtrocknen. Sollten doch mal Rückstände auf der Wanne zu sehen sein, lohnt es sich diesen mit einer Mischung aus Essig und Salz an den Kragen zu gehen. Die Masse auf die Flecken geben und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag können Sie diese einfach mit klarem Wasser abspülen und der Fleck ist weg – ganz ohne Anstrengung. 

Hier finden Sie wichtige Utensilien, die Ihnen die Reinigung erleichtern: 

im Video: Verstopfter Abfluss – Was hilft jetzt wirklich?

 

Weitere Hausmittel, die helfen 

1. Natron 

Am besten verteilen Sie das Natron in der angefeuchteten Wanne und lassen es für 30 Minuten einwirken. Dann mit warmem Wasser putzen. Wer mag, kann auch kochendes Wasser und Apfelessig mischen und damit die Badewanne etwas füllen. So löst sich der Schmutz vom Boden noch besser. 

2. Backpulver

Ähnlich gut funktioniert eine Reinigung mit Backpulver, welches Sie garantiert zu Hause haben. Auch dieses geben Sie in die angefeuchtete Wanne und lassen es am besten über Nacht einwirken. Am nächsten Tag noch einmal gut verreiben und anschließend mit Wasser abspülen. 

3. Buttermilch 

Klingt verrückt, oder? Tatsächlich können Sie auch Buttermilch zur Reinigung der Badewanne verwenden. Verteilen Sie die Milch in kreisenden Bewegung auf dem Porzellan und lassen diese eine halbe Stunde einwirken. Anschließend mit Wasser abspülen. Die Buttermilch verleiht der Wanne einen schönen Glanz. 

4. Zitronensäure 

Auch die Säure von Zitrusfrüchten eignet sich bestens, um hartnäckige Kalkablagerung ganz einfach zu entfernen. Diese können Sie entweder in Kombination mit Essig auf die betroffenen Stellen geben oder diese einfach mit einer halbierten Zitrone bearbeiten. 

5. Waschpulver 

Auch Waschpulver eignet sich, um die Badewanne sauberzumachen. Dafür einfach ein wenig in die Wanne geben und mit einem weichen Schwamm leicht einarbeiten. Danach sollten Sie das Ganze etwas einwirken lassen und können es dann mit Wasser abspülen. 

Auf Sauberkeit legen wir natürlich großen Wert. Doch selbst die ordentlichsten Menschen übersehen schnell mal was. Unseren Gästen bleibt sowas nur leider selten...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...