Haare selber schneiden: So gelingt die Frisur auch Zuhause
Wichtigstes Credo vorab, überlegen Sie sich vorher gut, ob Sie wirklich selbst zur Schere greifen wollen. Denn es dauert lange, bis ein verpfuschter Haarschnitt wieder herausgewachsen ist. Im Zweifel lieber warten und den Profi ranlassen, schließlich werden die Friseure irgendwann wieder öffnen. Von komplizierten Haarschnitten oder Frisuren sollten Sie ebenfalls die Finger lassen, nicht umsonst machen Friseure eine mehrjährige Ausbildung. Trotzdem möchten wir Ihnen ein paar Anleitungen und Tipps zum Haareschneiden daheim mit auf den Weg geben. Hier kommen unsere DIY-Anleitungen fürs Ponyschneiden und zum Spliss entfernen.
Pony selbst schneiden
Das brauchen Sie zum Ponyschneiden
Investieren Sie in eine gute Haarschere und nutzen Sie ausschließlich eine solche zum Schneiden. Bitte nie spontan zur Nagel-, Bastel- oder Küchenschere greifen, diese Scheren sind nichts für die Haare, da sie viel zu stumpf dafür sind. Außerdem benötigen Sie fürs Schneiden des Ponys einen Spiegel, einen Kamm und Haarspangen. Hier gibt es ein paar praktische Clips zum Abteilen der Haare.
Vorbereitung
Vor dem Ponyschneiden auf keinen Fall die Haare nass machen. Falls Sie sich die Haare vor dem Schneiden gewaschen haben, sollten Sie mindestens drei Stunden warten bis die Mähne komplett getrocknet ist und wieder natürlich fällt – oder natürlich föhnen. Hier gibt es einen gut bewerteten Föhn.
Anleitung zum Pony selber nachschneiden
Haben Sie bereits einen Pony? Dann ist das Nachschneiden mit der richtigen Technik unproblematisch. Wenn Sie allerdings noch keine Ponyträgerin sind, überlassen Sie das Schneiden besser dem Friseur.
1. Kämmen Sie den Pony glatt. Die Haare zum Zopf binden und die Seitenpartien mit Haarklammern- oder Spangen feststecken. So fallen die Partien beim Schneiden nicht ins Gesicht.
2. Bestimmen Sie einen Orientierungspunkt für die gewünschte Länge, also zum Beispiel die untere Kante der Augenbrauen.
3. Eine Strähne des gekämmten Ponys nun zwischen Zeige- und Mittelfinger nehmen. Die Finger sollten dort ansetzen, wo Sie den Pony abschneiden möchten.
4. Jetzt geht es los: Setzen Sie die Schere senkrecht zum Pony an und kürzen Sie in Milimeterarbeit alles, was an Haaren unter den Fingern herausschaut. Arbeiten Sie sich dabei langsam Strähne für Strähne zu den Seiten hin vor. Dabei an den bereits geschnittenen Strähnen und dem vorher festgelegten Anhaltspunkt orientieren.
5. Letzte störende Härchen können Sie am Schluss noch einmal ohne die „Fingerlinie“ abschneiden.
Do's
- Lieber alle paar Tage ein bisschen nachschneiden als einmal zu viel abschneiden.
- Orientierungspunkt für die Länge suchen.
Dont's
- Nie den Pony im nassen Zustand schneiden.
- Wer noch keinen Pony hat, sollte auf keinen Fall versuchen, sich selbst einen zu schneiden. Das bitte lieber dem Profi überlassen.
Haare selber schneiden: Spliss loswerden
Damit der Spliss von den Haarspitzen nicht immer weiter nach oben wandert, sollte er regelmäßig geschnitten werden. So können Sie kaputte Haarspitzen daheim selbst entfernen.
Vorbereitung
Auch hier unbedingt eine spezielle Haarschneideschere verwenden. Wenn Sie kaputte Haarspitzen schneiden wollen, sollte das Haar in trockenem Zustand sein.
Anleitung zum Spliss schneiden
1. Teilen Sie eine zwei Zentimeter breite Strähne ab und drehen diese straff zu einer Kordel ein.
2. Den eingedrehten Zopf gegen das Licht halten. Alle Härchen, die aus der eingedrehten Strähne herausstehen mit der Schere abschneiden.
3. Diese Technik auf dem gesamten Kopf, Haarsträhne für Haarsträhne anwenden, das ist zwar mühselig aber so werden Sie den lästigen Spliss los.
Dont's
- Nie Spliss entfernen, wenn die Haare in nassem Zustand sind.
- Nicht bei feuchten oder nassen Haaren Spliss schneiden.
Spitzen schneiden: Lange glatte Haare auf eine Länge bringen
Wer sich traut und über eine lange glatte Mähne verfügt, kann zuhause selbst die Spitzen schneiden. Wichtig ist aber, nur ein kleines Stück abzuschneiden und die Haare lieber in winzig kleinen Schritten auf die gewünschte Länge zu kürzen. Ziel ist es im Übrigen, eine leichte U-Form in die Spitzen zu schneiden, wie es viele Friseure tun, denn die Haare sind vorne immer ein klein wenig kürzer als hinten.
Vorbereitung
Hier gilt natürlich ebenfalls wieder, eine Friseurschere zu verwenden. Außerdem sollten Sie Ihre Mähne vor dem Haareschneiden waschen.
Anleitung zum Spitzen schneiden
1. Nach den Waschen die Haare mit einem Handtuch abtupfen.
2. Im Anschluss die angefeuchteten Haare mit einem Kamm gut durchkämmen.
3. Nun einen Mittelscheitel von der Stirn bis in den Nacken ziehen. Das geht zum Beispiel super mit Hilfe eines Stielkammes. Hier finden Sie ein gut bewertetes Modell. Die beiden Haarhälften legen Sie sich jeweils vorne über die Schultern.
4. Jetzt wird's ernst: Nehmen Sie eine schmale Strähne, kämmen Sie diese durch und halten Sie die Strähne straff zwischen Mittel- und Zeigefinger. Die Haare unterhalb der Finger abschneiden, dabei lieber ganz behutsam und langsam in Mini-Schritten vorgehen, bevor Sie zu viel abschneiden.
5. So machen Sie Strähne für Strähne weiter. Nutzen Sie dabei die bereits geschnittene Strähne als Orientierungspunkt.
6. Bei der anderen Haarhälfte genauso verfahren. Zwischendurch immer wieder die Länge kontrollieren, indem Sie die Haare durchkämmen. Ziehen Sie die bereits geschnittenen Haarsträhnen glatt nach unten, um zu schauen, ob diese auf derselben Länge sind.
7. Sind Sie mit dem Schneiden fertig? Checken Sie am Ende noch einmal gründlich den Schnitt und bessern Sie unsymmetrische Stellen aus.
Do's
- Lieber in kleinen Schritten vorgehen und erstmal nur ein kleines Stückchen abschneiden.
- Die Haare sollten angefeuchtet geschnitten werden.
- Zwischendurch immer wieder die Länge kontrollieren, indem Sie die Haare durchkämmen und auf beiden Seiten die bereits geschnittenen Haarsträhnen glatt nach unten ziehen, um zu schauen, ob sie einheitlich sind.
Dont's
- Nicht einfach die Haare in einem Zug abschneiden, sondern ganz langsam Strähne für Strähne in Angriff nehmen. So vermeiden Sie unschöne Kanten.
- Die Haare in trockenem Zustand schneiden.
Video: DAS sagt die Frisur einer Frau über ihren Charakter aus
