Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kurzhaarfrisuren: Diese 5 Styles sind jetzt in und diese out
Dieser Herbst steht im Zeichen der kurzen Haare. Wer über eine Typveränderung nachdenkt, kann sich von unseren favorisierten Frisuren inspirieren lassen. Wir verraten auch, auf welche Schnitte wir in diesem Jahr keine Lust mehr haben.
Lust auf Veränderung? Dann ist ein toller, kurzer Haarschnitt genau das Richtige! Wer nicht genau weiß, was gerade angesagt ist, kann sich von den Trendfrisuren der kommenden Saison inspirieren lassen und findet außerdem noch heraus, welche Schnitte wir jetzt nicht mehr so gern tragen.
Lesen Sie auch, was es mit dem Vertical Cut auf sich hat >>
Die wichtigsten Produkte für das Styling:
Diese 5 kurzen Frisuren sind jetzt in und diese out
In: Baby-Wave-Bob
Out: Asymmetrischer Bob
Aktuell lieben wir den sogenannten Baby-Wave-Bob. Der kinnlang geschnittene Bob wird dabei besonders natürlich und lockig getragen. Die Spitzen sollten stumpf abgeschnitten werden, damit die Haare mehr Volumen und Bewegung bekommen. Das Beste an der Frisur? Er ist super pflegeleicht, denn die Haare können Sie auch einfach an der Luft zu leichten Locken trocknen lassen.
Nicht mehr so gern tragen wir einen ganz cleanen und asymmetrischen Bob, der einfach etwas zu streng wirkt.
In: Mixie-Cut
Out: Mullet
Bei dem Mixie-Cut handelt es sich tatsächlich um die perfekte Mischung zwischen Mullet- und Pixie-Cut. Die Haare sind dabei im Nacken nicht so lang wie bei einem klassischen Mullet. Seitlich und am Hinterkopf werden die Haare dabei kurz geschnitten und des Deckhaar lang getragen. So wie bei einem klassischen Pixie-Cut.
Der Mullet hat durch die neue Trendfrisur etwas ausgedient, die wesentlich edler wirkt.
In: Super-Short-Bob
Out: Undercut
Bei einem Super-Short-Bob dürfen die Haare allerhöchstens bis zum Kinn reichen und werden in der Regel sogar noch kürzer getragen. Sie können auswählen, ob Sie die Frisur mit oder ohne Pony tragen möchten. In diesem Jahr lieben wir ultrakurze Ponys, die über den Augenbrauen enden und perfekt zu dem Super-Short-Bob passen.
Kurzhaarfrisuren mit Undercut lassen wir uns aktuell nicht mehr so gern schneiden.
In: Flicked Bob
Out: Sleek Bob
Retro-Vibes gibt uns auch diese Frisur. Beim Flicked Bob werden die Haarspitzen nach außen geföhnt. Um den Effekt besonders auffällig hinzubekommen, können Sie diese auch mit einem Glätteisen nach außen drehen und die Haare anschließend mit Gel fixieren. Perfekt ist diese Frisur für besondere Anlässe!
Die makellose und glatte Version des Bobs macht jetzt Pause und wird durch Variationen mit etwas mehr Schwung abgelöst.
In: Seitenscheitel
Out: Mittelscheitel
Jahrelang haben wir einen Mittelscheitel getragen. Immer noch ein Look, der natürlich seine Daseinsberechtigung hat, aber versuchen Sie es bei einem frechen Bob-Schnitt doch mal mit einem Seitenscheitel, der die Extraportion Volumen in die Haare zaubert. Der neue Scheitel sieht richtig edel aus und kann auch mal als Abwechslung für Kurzhaarfrisurträgerin gesehen werden, die eine schnelle Typveränderung wünschen.
Im Video: Haarausfall bei Frauen – Das sind die besten Frisuren
