Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
6 Dinge, die man im Haushalt mit Mehl reinigen kann
Mehl ist nur zum Backen da? Von wegen! Auch als Hausmittel ist es prima geeignet: Diese 6 Dinge im Haushalt können Sie damit reinigen.
Mehl ist für die Herstellung vieler Backwaren und Speisen unerlässlich. Doch es kann noch viel mehr: Es lässt sich als Hausmittel einsetzen und ersetzt damit so manch teures Putzmittel.
6 Dinge, die man im Haushalt mit Mehl reinigen kann
Zum Entfernen von Flecken
Mehl hat feuchtigkeitsbindende Eigenschaften, was vor allem bei Fettflecken super hilfreich ist. Speiseölflecken auf der Kleidung lassen sich zum Beispiel mit Mehl behandeln. Einfach etwas davon auf die betroffene Stelle streuen und ein wenig einwirken lassen. Dann das Pulver abschütteln oder mit dem Staubsauger entfernen und das Kleidungsstück in die Waschmaschine geben.
Die Fettflecken gehen nicht weg? Dann versuchen Sie es mal diesem Reiniger >>
Reste von Kleber lösen
Haben Sie nach dem Basteln auch manchmal mit nervigen Kleberesten an den Fingern zu kämpfen? Hier hilft Mehl. Einfach die klebrigen Finger mit etwas davon bestäuben und dieses zwischen den Händen verreiben. Das Mehl verbindet sich mit dem Kleber und bröselt nun von den Fingern.
>> Hausmittel Zitrone: Die besten Reinigungs-Tipps
Im Video: Fusseln entfernen - Mit diesem Trick klappt es
Eireste entfernen
Beim Backen und Kochen kann es schon mal vorkommen, dass ein Ei auf den Boden fällt und zu Bruch geht. Um die klebrige Masse aufzuheben und sie nicht noch zusätzlich auf dem Boden zu verschmieren, setzen wir auch hier wieder auf die bindenden Eigenschaften des Mehls. Etwas davon auf die verschmutzten Stellen streuen und warten, bis das Ei gebunden wird. Im Anschluss alles mit Küchenpapier aufheben und mit einem feuchten Tuch nachwischen.
Rotweinflecken beseitigen
Bei Rotweinflecken ist schnelles Handeln gefragt. Einfach Mehl über den Fleck streuen, kurz einwirken lassen und im Anschluss das Mehl abschütteln. Jetzt am besten sofort das verschmutzte Teil in die Wäsche geben.
>> Auch spannend: So praktisch ist Backpulver
Pilze säubern
Speisepilze wie Champignons oder Pfifferlinge sind meist voller Erde und Schmutz. Geben Sie die Pilze in einen Gefrierbeutel und fügen 2 EL Mehl hinzu. Schütteln Sie den Beutel nun so lange, bis alle Speisepilze mit Mehl bedeckt sind. Im Anschluss in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen, der Dreck ist nun weg und Sie können die Pilze weiter verarbeiten.
Spielkarten reinigen
Mehl ist super dazu geeignet, um Fingerabdrücke und Fettflecken von den Karten zu entfernen. Etwas davon in eine Plastiktüte tun und mit wenigen Tropfen Wasser versetzen, damit das Mehl eine bröselige Konsistenz bekommt. Die Karten dazulegen und nun von außen an der Tüte reiben. Die Mehlpartikel haben nun eine Art Peeling-Effekt auf die Karten und schmirgeln den Schmutz einfach weg. Im Anschluss die Spielkarten aus der Tüte nehmen und die Mehlreste mit einem sauberen Tuch wegwischen.
