Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
6 Dinge, die man im Haushalt mit dem Föhn machen kann
Sie haben Ihren Haartrockner bisher immer nur zum Trocknen der Mähne benutzt? Das wird sich ab jetzt ändern, denn wir verraten Ihnen 6 praktische Haushaltstricks mit dem Föhn.
Ohne unseren Föhn würde es stundenlang dauern, bis unsere Haare endlich trocken sind. Darum wollen wir ihn auf keinen Fall missen und sind froh, dass es diese Erfindung gibt. Aber man kann außer Haareföhnen noch viel mehr mit einem Haartrockner im Haushalt machen. Lesen Sie hier, was damit alles möglich ist und wie nützlich ein Föhn ist.
>> Darum sollten Sie Ihre Haare nie im Bad föhnen
6 Dinge, die man im Haushalt mit dem Föhn machen kann
1. Aufkleber entfernen
Aufkleber oder Etiketten hinterlassen häufig unschöne Klebereste auf Oberflächen. Diese bekommt man dann nur schwer wieder ab. Nicht so mit einem Föhn, das geht nämlich kinderleicht. Auf die mittlere Stufe stellen und damit kurz über den Aufkleber gehen. Der Klebstoff wird dabei erwärmt, sodass das Etikett sich mühelos entfernen lässt.
>> Hausmittel Olivenöl: Die besten Tricks
2. Kuchenglasur gleichmäßig auftragen
Die Glasur ist das erste, was wir bei einem fertigen Kuchen sehen. Darum sollte sie schön glatt und gleichmäßig aussehen. Sie gleichmäßig aufzutragen, ist hingegen gar nicht so leicht. Doch mithilfe eines Föhns gelingt das im Nu. Stellen Sie den Haartrockner auf die niedrigste Stufe und richten Sie die warme Luft auf unebene Stellen in der Kuchenglasur. Diese schmilzt nun wieder leicht an und lässt sich mithilfe der Föhnluft formen, bis eine glatte Oberfläche entsteht.
3. Die Heizung von Staub befreien
Alle Winkel eines Heizkörpers zu reinigen, ist schwer, da man dort nicht gut herankommt. Doch mit einem Föhn befreien Sie Ihre Heizung ruckzuck vom Staub. Einfach damit von oben in den Heizkörper pusten. Bei älteren Rippen-Heizkörpern lässt sich mit dem Haartrockner auch zwischen den Rippen der Staub beseitigen.
Tipp: Um zu verhindern, dass sich der Hausstaub im halben Raum verteilt, vorher ein feuchtes Handtuch unter die Heizung legen, auf dem sich der Schmutz sammeln kann.
>> Tipps, um die Heizung zu reinigen
4. Nagellack schneller trocknen
Mithilfe eines Haartrockners härtet Nagellack viel schneller aus. Stellen Sie Ihren Föhn auf die kälteste Stufe und fahren mit gebührendem Abstand über Ihre frisch lackierten Nägel. Auf diese Weise soll Nagellack innerhalb von 60 Sekunden trocken werden. Probieren Sie es doch mal aus!
>> Hier gibt es einen gut bewerteten Föhn
5. Kerzenwachs entfernen
Auf geölten oder unbehandelten Oberflächen können Sie Wachsflecken von Kerzen mithilfe eines Föhns beseitigen. Kratzen Sie zunächst vorsichtig das Gröbste weg, dann legen Sie ein Löschblatt auf den Fleck. Stelle Sie den Föhn auf eine warme Stufe und gehen mit gebührendem Abstand über die betroffene Stelle. Die Wachsreste bleiben nun einfach am Löschblatt haften und der Fleck ist verschwunden.
6. Falten aus Textilien herausbekommen
Sie wollen unbedingt ein bestimmtes Shirt anziehen, doch ausgerechnet dieses ist voller Falten? Kein Problem, mit diesem Föhn-Trick entfernt man sie blitzschnell. Hängen Sie das Oberteil auf einen Bügel und besprühen es mithilfe einer Sprühflasche mit ein wenig Wasser. Dann mit genügend Abstand und niedriger Temperatur mit dem Haartrockner auf mittlerer Stufe föhnen. Die Falten verschwinden im Nu!
>> Hier eine Sprühflasche shoppen
Im Video: Nagellack in Sekunden trocknen
