5 Tipps für ein günstiges Weihnachten

Ganz egal, ob Geschenke oder Festtagsmenü – in der Weihnachtszeit geben wir gerne mal ein wenig mehr Geld aus, um uns und unseren Lieben ein schönes Fest zu bereiten. In diesem Jahr jedoch ist Sparen angesagt. Und das funktioniert folgendermaßen!

Das Wohnzimmer erstrahlt im festlichen Glanz – der Weihnachtsbaum ist geschmückt, darunter liegen hübsch verpackte Geschenke und auf dem liebevoll dekorierten Tisch wartet bereits eine knusprige Weihnachtsgans darauf, verspeist zu werden. So oder so ähnlich sieht wohl in vielen Haushalten das perfekte Weihnachtsfest aus. Und alle Jahre wieder … ist man danach so gut wie pleite. Ein Umstand, der uns besonders in diesem Jahr zu denken gibt. Höchste Zeit also, den Start in die Weihnachtsvorbereitungen etwas sparsamer anzugehen. Mit unseren Tipps gelingt das garantiert.

5 Tipps, mit denen Sie in der Weihnachtszeit bares Geld sparen

1. Last-Minute-Weihnachtsbaum

Ein Weihnachtsfest ohne Weihnachtsbaum? Unvorstellbar. Doch ist der Preis für die perfekte Tanne meist ein ziemlich hoher. Möchten Sie Geld sparen, sollten Sie diese also besser auf den letzten Drücker kaufen. Denn je näher Weihnachten rückt, desto günstiger werden auch die Weihnachtsbäume. Klar, so Last-Minute sind natürlich nicht mehr die schönsten Exemplare übrig, doch geschmückt sieht selbst eine krumme Tanne bezaubernd aus. Perfekt kann doch jeder!

Im Video: Spartipp für die Weihnachtszeit – LEDs einsetzen

2. Werden Sie kreativ

Auch in der Weihnachtszeit lässt sich mit DIY-Projekten so einiges an Geld sparen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbstgemachten Adventskalender für die Liebsten oder mit selbstgebastelten Weihnachtsgeschenken? Das hat nicht nur eine besonders persönliche Note, der Beschenkte weiß so auch, dass Sie sich eine Menge Gedanken gemacht haben. Beim Geschenkpapier können Sie außerdem auf Alternativen wie Zeitungspapier zurückgreifen.

3. Clever shoppen

Möchten Sie doch lieber den klassischen Weg gehen und Geschenke einkaufen, sollten Sie unbedingt Aktionstage wie den Black Friday und Cyber Monday nutzen. Auch antizyklisch zu shoppen, lohnt sich. Schauen Sie am besten schon im Sommer nach hübschen Strickpullovern für Ihre Liebsten. Ein Skiausrüstung oder ein neuer Schlitten, lassen sich in den wärmeren Monaten ebenfalls günstiger erstehen.

4. Wichteln

Noch günstiger (und zwar für die gesamte Familie) wird es beim Wichteln. Hier muss man schließlich nur eine einzige Person beschenken – und der maximale Geschenkwert wird vorab festgelegt. Spaß macht das Wichteln mit den Liebsten obendrein.

5. Statt Weihnachtsmarkt

Was in der Adventszeit nicht fehlen darf? Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt natürlich. Doch auch auch so ein Abend am Glühweinstand kann ganz schön teuer werden. Wie wäre es also, wenn Sie den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr einfach zu sich nach Hause holen? Eine kleine Feuerstelle, selbstgemachter Glühwein – und schon lässt sich ein wunderbarer Winterabend zelebrieren. Ein paar einfache Glühwein-Rezepte zum Selbermachen haben wir hier für Sie >>