Dieser 2-Euro-Reis von Lidl ist Testsieger bei Öko-Test

Basmati-Reis ist häufig mit Schadstoffen belastet. Ganz müssen Sie aber nicht auf das vielseitige Lebensmittel verzichten. Öko-Test hat jetzt einen aromatischen Basmati-Reis vom Discounter Lidl mit der Note "sehr gut" ausgezeichnet.

Reis ist ein äußerst vielseitiges Lebensmittel, das in vielen verschiedenen Gerichten auf der ganzen Welt Verwendung findet. Ob als Beilage zu Fleisch und Gemüse, in Suppen oder als Hauptbestandteil von Gerichten wie Sushi oder Risotto - die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Dank seines neutralen Geschmacks lässt sich Reis zudem gut mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten kombinieren, um den eigenen Vorlieben und Geschmacksvorstellungen gerecht zu werden.

Zu den beliebtesten Reis-Sorten zählt übrigens Basmatireis. Der Name "Basmati" bedeutet auf Hindi "duftend", was sich auf das unvergleichliche, blumige Aroma dieser Reis-Sorte bezieht. Einziger Nachteil? Reis (auch Basmati) ist leider stark belastet. Beim Kauf ist es daher wichtig, auf möglichst unbelastete Produkte zu setzen. Bei welchem Basmatireis Sie laut Öko-Test bedenkenlos zugreifen können, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Im Video: Weißer oder brauner Reis - was ist besser?

Öko-Test testet Reis: Mit vernichtendem Ergebnis

Wie wichtig es ist, Reis vor dem Kochen zu waschen, haben wir Ihnen ja bereits an anderer Stelle erklärt. Noch wichtiger ist es jedoch, im Supermarkt das richtige Produkt auszuwählen. Dies macht das Testergebnis von Öko-Test noch einmal mehr als deutlich. Die Testerinnen und Tester haben 21 Reis-Marken (herkömmlich und bio) unter die Lupe genommen. Darunter Naturreis, Risotto-Reis und natürlich auch Basmati-Reis. Mit fatalem Ergebnis: Selbst Bio-Produkte, darunter der "Rapunzel Langkorn Spitzenreis natur", sind stark belastet. Beim Basmati-Reis konnte ausgerechnet ein günstiges Discounter-Produkt von sich überzeugen.

Öko-Test: Basmati-Reis vom Discounter mit "sehr gut" ausgezeichnet

Doch nicht bei allen getesteten Reis-Marken muss uns der Appetit vergehen. Öko-Test konnte unter den 21 getesteten Reis-Sorten auch einen Gewinner ausfindig machen: den Golden Sun Bio Basmati-Reis von Lidl. Von Öko-Test bekam der eiweiß- und kaliumreiche Reis die Bestnote "Sehr gut". Ein echter Preishit ist der Gewinner unter den Basmati-Reis-Marken übrigens auch noch. Die 500 g Packung kostet gerade mal 1,99 Euro.

Quellen:hna.de, oekotest.de

Die beliebtesten Basmati-Marken zum Nachshoppen

Tipp: Reis sollte vor dem Kochen übrigens immer von Hand im Sieb gewaschen werden, um Staub und andere Verunreinigungen zu entfernen. Mehr darüber erfahren Sie hier >>