Rezept und Anleitung: Kartoffelcremesuppe

Rezept und Anleitung: So machen Sie die perfekte Kartoffelcremesuppe

Kartoffelsuppe schmeckt himmlisch und wärmt uns im Herbst und Winter. Ganz einfach können Sie der Suppe eine eigene Note verpassen, je nachdem, womit Sie diese servieren. Zunächst erklären wir Ihnen das Grundrezept  und haben on top noch tolle Rezept, wie Sie dieses ergänzen können.

Kartoffelcremesuppe (Grundrezept)

Cremige Kartoffelsuppe© the food passionates/Corbis
So einfach stellen Sie das Grundrezept für Kartoffelsuppe her. 

Kartoffeln schmecken als Gratin, als Püree oder auch in Pommesform. Kartoffelcremesuppe ist eine weitere köstliche Variante, die nicht nur ruckzuck zubereitet ist, sondern auch noch gesund ist. Dabei kochen und pürieren Sie die Zutaten, schmecken diese beispielsweise mit Sahne ab und Gewürzen wie Muskat ab, geben noch ein Topping für den extra Kick hinzu – und fertig ist die leckere Suppe. Ein Gedicht!

leicht
deutsch
Beilagen, Kartoffelgerichte, Suppen & Eintöpfe
einfach, herzhaft, Herbstrezepte, Winterrezepte
€ € € €

Zutaten für Kartoffelcremesuppe

  • 650 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung von Kartoffelcremesuppe

  1. Schälen Sie zunächst die Zwiebel und hacken Sie diese in feine Würfel. Danach werden die Kartoffeln geschält und in grobe Würfel geschnitten.
  2. Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und geben Sie die Zwiebelwürfel dazu, bis diese glasig werden. Danach werden die Kartoffeln kurz mitgedünstet.  
  3. Gießen Sie die Kartoffeln mit der Gemüsebrühe auf und lassen Sie die Suppe zugedeckt etwa 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln.
  4. Pürieren Sie das Gemüse mit dem Stabmixer und rühren Sie anschließend die Sahne unter. Abschmecken mit Salz und Pfeffer. Tipp: Streuen Sie frisch gehackt Petersilie über die Suppe!  

Tipps zum Rezept

Diese Suppe wird ganz einfach zu einem veganen Gericht, indem Sie die Sahne durch 250 ml Sojacreme ersetzen.

Kartoffelsuppe-Rezept mit Steinpilzen

Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen - Das leckere Rezept finden Sie bei uns© Jalag Syndication
Durch eine Steinpilz-Einlage wird die deftige Kartoffelsuppe zum kulinarischen Highlight.
leicht
deutsch
Beilagen, Kartoffelgerichte, Suppen & Eintöpfe
einfach, Herbstrezepte, Winterrezepte, herzhaft

Zutaten für Kartoffelsuppe mit Steinpilzen

  • 150 g Steinpilze
  • 5 getrocknete Tomaten
  • 1/2 Bund Schnittlauch

Zubereitung von Kartoffelsuppe mit Steinpilzen

  1. Putzen Sie die Pilze, schneiden Sie diese in dünne Scheiben und braten sie in etwas Öl in einer Pfanne an, bis sie goldbraun sind. Würzen Sie die Pilze mit Salz und Pfeffer.
  2. Schneiden Sie anschließend die getrockneten Tomaten in kleine Stücke. Brausen Sie den Schnittlauch ab und hacken Sie ihn in kleine Röllchen.
  3. Geben Sie die Pilze auf Suppenteller und schöpfen Sie die Kartoffelsuppe darüber. Als Topping werden die Tomaten und der Schnittlauch auf die Suppe gestreut.

Rezept für Kartoffelsuppe mit Lachs

Auch in dieser außergewöhnlichen Kombination mit Lachs und Basilikum schmeckt die Kartoffelsuppe einfach toll.

leicht
deutsch
Fischgerichte, Beilagen, Suppen & Eintöpfe, Kartoffelgerichte
einfach, Winterrezepte, herzhaft, Herbstrezepte

Zutaten für Kartoffelsuppe mit Lachs

  • 500 g Lachs
  • 1 Bund Basilikum
  • Muskat

Zubereitung von Kartoffelsuppe mit Lachs

  1. Spülen Sie das Lachsfilet ab, tupfen Sie es mit Küchenpapier trocken und schneiden Sie es in mundgerechte Stücke.
  2. Geben Sie den Lachs anschließend in die fertige, heiße Kartoffelsuppe und lassen Sie ihn circa vier Minuten lang darin gar ziehen.
  3. Brausen Sie währenddessen das Basilikum ab und hacken Sie es fein. Anschließend wird das Basilikum unter die Suppe gerührt.

Kalorienarme Kartoffelsuppe ohne Sahne

Diese Variante mit Milch ist perfekt für alle, die Cremesuppen nicht mögen.

Sie sind kein so großer Fan von Cremesuppen, aber von Kartoffelsuppe? Dann haben wir eine Milch-Variante für Sie, denn Flüssigkeit braucht eine Suppe nun einmal. Sie können die Milch natürlich auch gegen Brühe (Gemüsebrühe, Hühner- oder Rinderbrühe) austauschen, dann ist es ein magenfreundliches Rezept. Veganer oder Menschen mit einer Laktoseintoleranz tauschen die Milch einfach gegen entsprechende Ersatzprodukte aus, ebenso die Butter. Damit die Suppe so cremig wie möglich ist, empfehlen wir auf jeden Fall mehlig kochende Kartoffeln.

leicht
deutsch
Beilagen, Suppen & Eintöpfe, Kartoffelgerichte
herzhaft, Winterrezepte, Herbstrezepte, einfach

Zutaten für die kalorienarme Kartoffelsuppe ohne Sahne

  • 1 kg Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 500 ml Milch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 3 EL Majoran
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung der kalorienarmen Kartoffelsuppe ohne Sahne

  1. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen (ca. 20 Minuten). Das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln fein stampfen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln und in etwas Butter anschwitzen. Die Milch in einem Topf erwärmen und die restliche Butter hineingeben.
  3. Milch und Zwiebeln zu den gestampften Kartoffeln geben – geben Sie dabei nur so viel Milch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken.
Süßkartoffeln
Lecker, reichhaltig, gesund: die Süßkartoffel. Wir haben für Sie ein paar vegane Rezepte zusammengestellt, die Sie begeistern werden. Durch ihre orangene Farbe...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...