
Für ca. 25- 30 Stück
Zutaten
Für die Füllung der Samosas:
- 400 g Hähnchenfilet (fein gehackt)
- 1-2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1/2 kleine grüne Paprika (fein gehackt)
- 1 gestr. TL Salz
- 1 1/2 TL Garam Masala
- 1 TL Currypulver,
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL frisch gehackter Ingwer
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 Handvoll Korianderblättchen (gehackt)
- ca. 2 EL Maiskörner

Für die Chili-Bites:
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- ca. 1 Handvoll Babyspinatblätter (ca. 25 g, geputzt, fein geschnitten)
- 1 Tasse Weizenmehl (110 g)
- 1 Tasse Kichererbsenmehl (120 g)
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL leaf Masala (eine Mischung aus 12 verschiedenen Gewürzen) ersatzweise 1 TL Garam Masala und ca. 1/2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Salz
- 1 geh. TL Backpulver
Außerdem:
- Samosateigblätter oder Frühlingsrollen-Teigblätter (ca. 25x25 cm)
- Öl zum Frittieren
Zubereitung
1. Hähnchenfleisch in heißem Öl unter Rühren gar dünsten, bis die Kochflüssigkeit verdampft ist. In eine Schüssel geben, abkühlen lassen. Restliche Füllungszutaten untermischen. Auskühlen lassen.
2. Teigblätter jeweils in ca. 8 cm breite Streifen schneiden. Etwas Mehl mit Wasser zur Paste glatt rühren.
3. Zum Füllen jeweils einen Streifen am unteren Ende in die linke Hand nehmen, dann ein „Spitztütchen“ formen. Dieses mit Hilfe des Daumens festhalten. 1 TL Füllung hinengeben und zum anderen Ende hin mehrmals zum Dreieck zusammenfalten. Das Ende mit wenig Mehlpaste dünn bestreichen und verschließen.
4. Portionsweise in heißem Öl ca. 2 Minuten knusprig goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nebeneinander im heißen Ofen (80-100 Grad) auf einem mit Backpapier belegten Blech warm halten.
5. Alles außer Backpulver in einer Schüssel mischen. Dann nach und nach so viel Wasser untermischen, bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist (150-180 ml).
6. Erst kurz vor dem Ausbacken das Backpulver unter den Teig mischen. Jeweils ein leicht geh. Teelöffel Teig mit Hilfe eines zweiten Teelöffels ins heiße Fett geben und darin goldbraun frittieren (ca. 4-5 Minuten). Zwischendurch umrühren. Das Fett sollte nicht zu heiß sein, sonst werden sie zu schnell dunkel. Sie sind fertig, wenn beim Hineinstechen mit einem Holzstäbchen kein Teig mehr daran kleben bleibt. Bites auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Wenn Sternekoch Rolf Fliegauf seine Großmutter besucht, wünscht er sich Gulasch mit Gurkensalat. Warum? Weil es ihn daran erinnert, dass Missgeschicke auch was...
Weiterlesen