
Lassen Sie sich von den vielen verschieden Zubereitungsmöglichkeiten von Speck begeistern und probieren Sie außerdem die französische Spezialität Boeuf Bourgignon, eine saftige Lammkeule oder eine leckeres Sächsisches Zwiebelfleisch. Unsere Salat-Fans werden den Feldsalat mit Speck schon bald nicht mehr missen wollen!
Speck-Bratäpfel
Zubereitungszeit: 25 Min., 25 Min. Backzeit
Zutaten (für 4 Äpfel):
- 100 g geräucherter Bauchspeck am Stück 200 g Zwiebeln
- 4 leicht säuerliche Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Butter
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 4 Scheiben Bacon oder Frühstücksspeck
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C Ober und Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vorheizen.
- Speck fein würfeln, die Zwiebeln schälen und ebenfalls fein würfeln. Von den Äpfeln jeweils an der Stielseite einen Deckel abschneiden. Mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen, dabei die Äpfel nicht ganz durchstechen, damit die Füllung nicht unten herausfallen kann.
- Die Öffnung jeweils etwas vergrößern, innen mit Zitronensaft beträufeln. Die Speckwürfel in einer Pfanne auslassen und 1⁄2 EL Butter hinzufügen. Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben. Unter Rühren dünsten, bis die Zwiebeln leicht glasig sind.
- Mit Pfeffer würzen und die Masse in die Äpfel füllen. Den Apfeldeckel aufsetzen und jeden Apfel mit einer Speckscheibe umwickeln, mit einem Zahnstocher fixieren.
- Eine Auflaufform mit 2 EL Butter einfetten und die Äpfel hineinsetzen. Mit der übrigen Butter bepinseln und dann im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen. Herausnehmen und auf Tellern angerichtet servieren.
Finden Sie weitere, kreative Speck-Rezepte in dem Kochbuch Das große Specktakel, erschienen im Becker Joest Volk Verlag. Die Autoren Bettina Snowden und Martin Lagoda präsentieren leckere und einfallsreiche Ideen, die Sie begeistern werden.
Schon probiert? Bratapfelkuchen - schmeckt superlecker und gelingt leicht >>