Rezept für Hirschragout süß-sauer

© Foto: Kochabo.de
Wildgerichte sind der herzhafte Klassiker in der kalten Jahreszeit. Allen voran ein köstliches Ragout, dass wir unseren Gästen am liebsten vom Hirsch servieren. Heute jedoch verleihen wir dem Hirschragout einen ganz besonderen Twist und verfeinern es mit einer süß-sauren Soße und Bandnudeln. Tradition trifft Asien – und das kann sich sehen, aber auch schmecken lassen.
30 Minuten
leicht
Fleischgerichte
Zutaten für Hirschragout süß-sauer
für 2 Portionen
- 1 Stk. Hirschschulter
- 125 g Bandnudeln
- 1 Stk. Pak Choi
- 1 Zwiebel
- 50 g Zuckerschoten
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 3 EL Sesamsamen
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- 1-2 EL Sherry (Wasser)
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Paprika vierteln, waschen und entkernen und in feine Streifen schneiden. Den Pak Choi waschen und in feine Streifen schneiden. Die Zuckerschoten waschen.
- Das Fleisch waschen, trockentupfen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. In einer kleinen Pfanne (ohne Öl) die Sesamsamen kurz anrösten.
- Reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Nudeln bissfest kochen (ca. 8 Minuten).
- In der Zwischenzeit das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen und darin nacheinander das Fleisch, die Zwiebel, die Paprika, die Zuckerschoten sowie den Pak Choi anbraten. Zum Schluss mit der Sojasauce und dem Sherry (Wasser) ablöschen und alles gut vermischen.
- Alles gut mit Salz und Pfeffer würzen und mit Honig abschmecken. Nun die gerösteten Sesamsamen einrühren. Die Bandnudeln abgießen, auf Tellern anrichten und mit dem Hirschragout süß-sauer anrichten.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 2,297 kJ 549 kcal |
Fett | 18.0 g |
Kohlehydrate | 58.0 g |
Eiweiß | 41.0 g |