
...Familie-Macht-Stark-Tage
Als ich klein war, war Mamas Schweinefilet-Topf mit Reis unser Leib-und-Magen-Gericht. Es gab ihn meist an Sonn- oder Feiertagen, dann kam immer die ganze Familie zusammen. Mittlerweile ist er ein echter Klassiker bei uns geworden. Mein Mann schwört genauso drauf wie meine beiden Töchter. „Machst du Schweinefilet?“, fragen wir meine Mutter regelmäßig, wenn ein Familientreffen angesagt ist. Man mag ja nicht jedes Gericht aus seiner Kindheit auch als Erwachsener, aber der Filet-Topf schmeckt mir noch immer. Ich verbinde damit Heimat und Familie, beides ist mir sehr wichtig. Weil meine Mädchen Omas Schweinefilet so gern essen, koche ich es inzwischen auch selbst. Ich habe dabei eine Menge von meiner Mutter gelernt. Sie ist eine tolle Köchin, leider gelingt mir das Filet nicht immer so wie ihr. Ich tröste mich dann damit, dass sie ja auch die größere Erfahrung hat. Allerdings habe ich den Filet-Topf auch etwas „modernisiert“. Ich nehme weniger Sahne als meine Mutter, dafür lieber viel frisches Gemüse. Wenn der würzige Duft durch die Küche zieht, denke ich immer an früher zurück. In meinen Töchtern entdecke ich viel von mir, genau wie ich als Kind sitzen sie ungeduldig am Esstisch und warten auf leckere Sachen. Allzu oft gibt es den Schweinefilet-Topf aber nicht, er soll ja etwas Besonderes bleiben. Wenn sich aber jemand das Gericht wünscht, koche ich es gern – wir fühlen uns dann immer als Familie richtig stark.
Schweinefilet-Topf

Zutaten für 4 Portionen
- 1 kg Schweinefilet
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Öl
- 1 EL Butter
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Fleischbrühe (Instant)
- 200 g Crème fraîche
- 200 g Schlagsahne
- 500 g Champignons
- 100 g Katenschinken (fein gewürfelt)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Senf
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung
1. Fleisch trocken tupfen, vorhandene Sehnen und die Silberhaut entfernen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch ca. 10 Minuten braten, sodass es innen noch rosa ist. Fleisch herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen. Fleischsaft nicht abgießen. 2. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln und im heißen Bratfett andünsten. Brühe, Crème fraîche, Sahne und Fleischsaft zugießen. Einmal aufkochen, dann pürieren. 3. Pilze putzen, in Scheiben schneiden. Mit den Schinkenwürfeln gemeinsam anbraten. Soße mit Salz, Pfeffer, Tomatenmark und Senf kräftig abschmecken und hinzufügen. Falls die Soße zu flüssig ist, etwas in wenig kaltem Wasser angerührte Speisestärke unter Rühren zur kochenden Soße geben. 4. Das kalte Fleisch in Streifen schneiden und in die Soße geben. Einmal unter Rühren aufkochen lassen. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein schneiden. Filet-Topf damit bestreuen. Dazu Reis servieren, Spätzle oder Baguette.
