
... ganz viel Lebensfreude im Alltag
Mein Ruhepol ist meine Heimatstadt Stuttgart, das wunderschöne Schwabenland. Hier bin ich aufgewachsen, später vertrösten. Für dieses „Später“, also den darauffolgenden Tag oder das Wochenende, habe ich jetzt ein wunderbares Ritual entwickelt: Wir verbringen alle zusammen einen entspannten Familienabend, kulinarisch gekrönt von schwäbischen Fleischküchle – mit einem Hauch Türkei: Zu den traditionellen schwäbischen Frikadellen gibt es bei uns eine erfrischende Joghurtsoße mit Minze. Statt Kartoffeln gibt’s Reis – und schon sind wir gedanklich im letzten Urlaub. Bei Verwandten. Freunden.
Spätestens hier habe ich meine Familie gegründet, hier konnte ich mich beruflich entfalten. Doch wie vielen anderen berufstätigen Müttern passiert es auch mir, dass ich im hektischen Alltag manchmal die Erdung verliere. Gerade wenn ich mit neuen Kollektionen an den Start gehe, Musterstücke fehlen, Änderungen anfallen, muss Persönliches oft hintenanstehen. Auch meine Familie leidet darunter. Wenn zwischendurch das Telefon klingelt und einer unserer beiden Söhne mir von seinen Erlebnissen erzählen möchte, muss ich ihn oft kurz, aber bestimmt auf jetzt sind all die Dinge, die mich gestresst haben, nur noch Nebensache. Es wird gegessen, gelacht. Herrlich entspannend. Die nächste Kollektion kann kommen.
Fleischküchle
Zutaten für 4 Portionen
1 Weizenbrötchen
1 mittelgroße Zwiebel
1 Bund glatte Petersilie
500 g Kalbshackfleisch aus der Oberschale (beim Metzger frisch durchdrehen lassen)
1 Ei
1/2 TL Instant-Gemüsebrühe
1/2 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer (Mühle)
2 TL Sonnenblumenöl
Zubereitung
1 Das Brötchen einige Minuten in kaltem Wasser einweichen. Dann das Brötchen ausdrücken und in sehr feine Würfel schneiden.
2 Die Zwiebel schälen und auf einer Reibe klein reiben – das gibt ein ganz feines Aroma. Die Petersilie waschen, trocken schütteln. Abzupfen und sehr fein schneiden.
3 Hackfleisch, Brötchenwürfel, Zwiebel und Ei mit Gemüsebrühe, Tomatenmark und Petersilie in einer Schüssel vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchkneten. Zu Fleischküchle (Frikadellen) formen und in einer Pfanne mit heißem Sonnenblumenöl von beiden Seiten goldbraun braten.
EXTRA-TIPP: Dazu essen wir Reis mit einer Joghurt-Minz-Soße aus 500 g Joghurt, 1/2 Bund gehackter Minze, 1 gehackten Knoblauchzehe, gemahlenem Kreuzkümmel und etwas Zitronensaft.

Mini-Frikadellen mit Rosmarinbrötchen
Frikadellen mit Gemüse-Rösti
