Mein Rezept für: Butterkekse

Butterkekse

Ein bisschen Butter, Zucker, Eier und Mehl – und schon findet sich die Spitzenköchin Sohyi Kim glücklich in ihrer Kindheit wieder.

Butterkeks© StockFood
Butterkekse

... knuspersüße Zeitreisen

Sohyi Kim (49) Die Südkoreanerin lernte die Liebe zum guten Essen von ihrer Mutter. Später zog Sohyi für ein Modestudium nach Wien, wo sie ihre wahre Berufung fand: 2001 eröffnete sie ihr erstes Lokal „Kim kocht“, welches mit zwei Hauben im „Gault-Millau“ ausgezeichnet wurde. In Kochkursen und Büchern gibt sie ihr Wissen weiter – neuestes Buch: „Kim kocht leicht“ (Brandstätter Verlag).

Ich wuchs in Südkorea auf, wo Süßigkeiten nicht auf dem Speiseplan standen. Alles, was es gab, um die Naschgelüste von uns Kindern zu stillen, waren bröselige Buchweizenkekse vom Militär, die mein Onkel ab und zu mitbrachte. Bis zu dem Tag, als ich aus der Schule nach Hause kam und mir schon von Weitem ein wunderbar süßer Duft in die Nase stieg: Mama hatte Kekse gebacken! Köstlich. Himmlisch. Ich habe sie noch warm direkt vom Backblech weggenascht. Von allen Experimenten, die meine kochbegeisterte Mutter über die Jahre hinweg wagte, grub sich die- ser Moment unauslöschlich in mein Herz. Und wurde zu einem Stück Heimat, das ich später mit nach Wien nahm. Wann immer mich während des Studiums Heimweh packte, konnte ich dieses unbeschwerte Gefühl aus der Kindheit ganz einfach reproduzieren: Butter, Zucker, Eier, Mehl – das ist schon alles, was man für die knusprige Köstlichkeit braucht. Das Rezept gelingt auch weniger geübten Bäckerinnen und Bäckern und kommt erfahrungsgemäß bei der ganzen Familie gut an. Manchmal sind Glücksmomente, die wir uns verschaffen können, so einfach – und mit diesen Butterkeksen sooo lecker!

Butterkekse

Zutaten für ca. 360 Stück

500 g weiche Butter
400 g Staubzucker (Puderzucker)
5–6 Eier (je nach Größe)
500 g Mehl

Zubereitung

1. Butter mit den Rührbesen des Hand- rührgeräts cremig rühren. Den Zucker schrittweise unterrühren. Die Eier mit einer Gabel verquirlen und nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
2. Das Mehl unterheben und rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Mit Hilfe einer runden Spritztülle kleine Tupfen mit etwas Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen.
3. Die Kekse im heißen Ofen (175 Grad; Umluft) ca. 10 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

TIPP: Die Kekse mit Butterbrotpapier in Dosen schichten – so bleiben sie ca. 2 Wochen frisch.

Palatschinken
Schon auf ihrem Puppenherd übte Dagmar von Cramm, perfekte Pfannkuchen zu backen. Mit Erfolg. Heute ist sie Ernährungswissenschaftlerin und erfolgreiche Autorin...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...