
Der perfekte Nachmittag

Es gibt Rezepte, die einfach nur rundherum glücklich machen. Dieser Mandel-Butterkuchen gehört definitiv dazu. Für mich hat er zudem eine ganz besondere Bedeutung: Er ist mein „Freundinnenkuchen“! Das Rezept stammt vom Vater meiner allerliebsten und allerbesten Freundin Conny. Er ist Bäcker und hat mir, nachdem ich zum ersten Mal davon probiert hatte und total begeistert war, netterweise das Rezept verraten. Wenn ich den Kuchen jetzt backe, verbinde ich damit Freundschaft und ein heimeliges Gefühl. Zudem hat er alles, was ein Kuchen für mich braucht: Er ist schön süß, weich, saftig und hat etwas immens Tröstliches und Vertrautes. Bei schlechter Laune hilft ein Stück dieses Kuchens garantiert! Die Mandeln geben ihm eine Extraportion Knusprigkeit und bringen außerdem 15 wichtige Nährstoffe, darunter Vitamin E und Kalzium, mit ins Spiel. Natürlich ist er nichts für Kalorienzähler, und in abgespeckter Version schmeckt er eh nicht besonders gut. Kuchen ist Kuchen, da gehören Butter und Zucker für mich einfach dazu. Für ein Stück noch warmen Kuchen vom Blech lasse ich jede noch so gut aussehende Torte stehen. Kuchen wirkt ursprünglicher, schlichter, das mag ich sehr. Wenige Zutaten, wenig Aufwand, aber ein prächtiges Ergebnis! Ein großes Stück Mandel-Butterkuchen, eine Tasse Milchkaffee und dazu ein paar gute Freundinnen – das ist ein Nachmittag ganz nach meinem Geschmack!
Saftiger Butterkuchen mit Mandeln
Zutaten für zwei Bleche
Für den Teig:
- 400 ml lauwarme Milch
- 50 g frische Hefe
- 120 g Zucker
- 1 kg Mehl
- 150 g weiche Butter
Für den Belag:
- 300 g weiche Butter
- 240 g gehobelte Mandeln
- 400 g Zucker
- ca. 125 g geschlagene Sahne
Zubereitung
1. Lauwarme Milch in einen hohen Rührbecher gießen, Hefe hineinbröseln und darin auflösen. 1 TL Zucker unterrühren. Mit Frischhaltefolie abgedeckt 10 Minuten gehen lassen.
2. Restlichen Zucker, Mehl und Butter in Flöckchen in eine Rührschüssel geben, Milch-Hefe-Gemisch zugeben, alles mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Zur Kugel formen, in die Schüssel geben. Teig oben kreuzweise einschneiden. Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken. Teig am warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
3. Teig kurz durchkneten, halbieren. Auf 2 gefetteten Blechen ausrollen. Abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
4. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Teigböden mit etwas Wasser bepinseln. Mit den Fingern kleine Mulden in den Teig drücken. Pro Blech 150 g Butter in Flöckchen darauf verteilen, mit 120 g gehobelten Mandeln und 200 g Zucker bestreuen. 5 Bleche nacheinander auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten backen. Danach mit der Hälfte der geschlagenen Sahne bepinseln. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.