
Sie erwarten Freunde zu einem gemütlichen Kaffeetrinken oder zu einer kleinen Gartenparty? FÜRSIE.de zeigt Ihnen ein leckeres und simples Puddingkuchen-Rezept zum Nachmachen! Alles was Sie dafür brauchen, finden Sie in einem Supermarkt um die Ecke. Frische Erdbeeren, einige Zutaten für den Biskuitboden und zwei Päckchen Puddingpulver sind die Grundzutaten für Ihren neuen Lieblingskuchen.
Rezept für Erdbeerkuchen mit Vanille-Pudding
Zutaten Biskuitboden

Erdbeer-Tarte
Erdbeer-Pavlova
Erdbeer-Smoothie
- 4 große Eier
- 200g Zucker
- 120g Mehl
- 120g Speisestärke
- 4 EL heißes Wasser
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
Zutaten Erdbeer-Vanillepudding-Schicht
- 500g frische Erdbeeren
- 2 Päckchen Vanillepudding
- 2 Päckchen roter Tortenguss
Anleitung Biskuitboden
- Trennen Sie Eiweiß und Eigelb. Das Eigelb mit dem heißen Wasser schaumig rühren.
- Geben Sie Zucker und Vanillezucker zu dem schaumig geschlagenen Eigelb. Rühren Sie so lange, bis Sie eine cremige Masse erhalten.
- Die Eiweiße zu Eischnee schlagen, anschließend über die Zucker-Eigelb-Masse geben und mit dem gesiebten Mehl-Speisestärke-Backpulvergemisch vorsichtig vermengen.
- Den Teig bei 180 Grad ca. 30-35 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen.
TIPP: Schneiden Sie den Biskuitboden zweimal durch, so haben Sie am Ende drei Böden zur Verfügung. Die Böden lassen sich sehr gut einfrieren, sind nach dem Auftauen backfrisch und Sie können jederzeit und ganz spontan einen tollen Kuchen zaubern.
Anleitung Erdbeer-Vanillepudding-Schicht
- Bereiten Sie den Vanillepudding nach Anleitung der Verpackung zu. Bere
- Geben Sie den noch warmen Vanillepudding gleichmäßig auf den abgekühlten Biskuitboden.
- Lassen Sie den Pudding etwas abkühlen. Währenddessen säubern Sie die Erdbeeren. Anschließend werden die Erdbeeren auf der Puddingschicht verteilt.
- Kochen Sie den roten Tortenguss laut Packungsanweisung. Dieser wird zum Abschluss über den Kuchen gegeben.

Tipps und Tricks
- Beeren niemals direkt auf den Boden des Teiges, da sie sonst matschig werden
- Den Guss nicht zu stark verrühren, da sonst Luftblasen entstehen können
- Nur ganz frische Erdbeeren verwenden
- nach dem Backen und vor dem Belegen muss der Teig erst abkühlen
