Rhabarber-Quarkkuchen Rezept

Die Rhabarber-Saison ist langsam eröffnet. Probieren Sie diesen köstlichen Rhabarber-Quarkkuchen für die nächste Kaffeerunde. Wir haben das leckere Rezept zum Nachbacken!

Rezept für Rhabarber-Quarkkuchen

Saftig, fruchtig und einfach köstlich: Probieren Sie unser Rezept für einen leckeren Rhabarber-Quarkkuchen vom Blech. Der schmeckt herrlich nach Frühling!

leicht
Bewertung: 5
vegetarisch
deutsch
Backen, Kuchen
süß

Zutaten für den Rhabarber-Blechkuchen

  • Für den Belag:
  • 800 g tiefgekühlter Rhabarber
  • 80 g Zucker
  • 1 Msp. gemahlener Zimt
  • Für den Streuselteig:
  • 450 g Weizenmehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 250 g weiche Butter oder Margarine
  • 1 Ei (Größe M)
  • Für die Quarkmasse:
  • 1 kg Speisequark (Magerstufe)
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver, bsp. Dr. Oetker Original
  • Puddingpulver Vanille-Geschmack
  • 2 Eier (Größe M)
  • etwas geriebene Zitronenschale

Zubereitung des Rhabarber-Blechkuchens

  1. Vorbereiten: Rhabarber auf einem Sieb auftauen lassen. Backblech fetten, mehlen und den Backrahmen (30 x 28 cm) daraufstellen. Backofen vorheizen auf Ober-/Unterhitze etwa 180 °C oder Heißluft etwa 160 °C.
  2. Für den Streuselteig Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zu Streuseln verarbeiten. 2/3 der Streusel in den Backrahmen gleichmäßig verteilen und mit einem Esslöffel fest drücken. Backen. Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 15 Minuten.
  3. Den Boden auf dem Backblech auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Die Backofentemperatur reduzieren. Ober-/Unterhitze etwa 170 °C oder Heißluft etwa 150 °C.
  4. Für die Quarkmasse den Quark, Zucker, Puddingpulver, Eier und Zitronenabrieb in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer (Rührstäbe) verrühren. Die Masse auf den vorgebackenen Boden streichen.
  5. Für den Belag den Rhabarber mit Zucker und Zimt gut vermischen und auf der Quarkmasse verteilen. Die restlichen Streusel auf den Rhabarberbelag streuen und leicht andrücken. Den Kuchen nun bei reduzierter Temperatur backen. Einschub: unteres Drittel. Backzeit: etwa 55 Minuten.
  6. Den Kuchen auf dem Backblech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
  7. Den Backrahmen lösen und entfernen. Vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker bestreuen.