Rezept für schnelle Low-Carb-Brötchen mit Quark - ganz ohne Mehl

Frische Brötchen gehören für viele auf einen gut gedeckten Frühstückstisch – besonders gesund sind diese häufig jedoch nicht. Für eine kohlenhydratarme Ernährung sind Low-Carb-Quarkbrötchen ohne Mehl eine leckere Alternative! Probieren Sie jetzt unser leckeres und gesundes Rezept.

Rezept für gesunde Quarkbrötchen ohne Mehl

Sie essen liebend gerne Frühstücksbrötchen, möchten aber auf eine gesunde Ernährung und Ihre Figur achten? Dann ist unser Rezept für lockere Low-Carb-Brötchen mit Magerquark genau das Richtige für Sie. Die gesunden Brötchen sind im Nu selbst gemacht, frei von Weizenmehl und super luftig-leicht.  

45 Minuten
20 Minuten
25 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Low Carb, glutenfrei
deutsch
Frühstück
schnell

Zutaten für Low-Carb-Quarkbrötchen

  • 6 mittelgroße Eier
  • 350 g Magerquark
  • Körnermix (beliebige Kerne, z.B. Sonnenblumenkerne oder Leinsamen)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Msp. Backpulver
  • Für eine süße Variante kann Honig hinzugefügt werden

Zubereitung der Low-Carb-Quarkbrötchen

  1. Heizen Sie den Backofen auf etwa 180 °C vor (Umluft) und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Trennen Sie Eigelb und Eiweiß. Vermengen Sie das Eigelb mit Quark und süßen Sie die Masse mit etwa 5 bis 6 Esslöffeln Honig. Wer ganz auf Zucker verzichten möchte, kann den Honig auch weglassen. Eine Prise Salz und Backpulver dazugeben. Verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  3. Ist der Ofen vorgeheizt, schlagen Sie das Eiweiß steif. Das Eiweiß vorsichtig unter die Quark-Ei-Masse heben und langsam umrühren.
  4. Den locker-luftigen Teig mit einem Löffel portioniert auf das Backblech geben. Je nach Geschmack können die Brötchen mit weiteren Zutaten, zum Beispiel Haferflocken, verschiedenen Kernen oder Samen bestreut werden (z.B. Sonnenblumenkerne, Sesam oder Leinsamen).
  5. Die Quarkbrötchen werden für 20 bis 30 Minuten im Ofen gebacken. Im Backofen auskühlen lassen. Fertig ist die leckere Brötchen-Alternative: schnell, einfach, Low Carb!

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie753 kJ
180 kcal
Fett3.0 g
Eiweiß15.0 g

Was heißt eigentlich Low Carb?

Low Carb ist eine englische Abkürzung und steht für low = niedrig, carb (carbohydrates) = Kohlenhydrate. Diese Ernährungsform bezeichnet das Vermeiden von Kohlenhydraten. Lebensmittel und Speisen, die Low Carb sind, enthalten also nur einen minimalen Anteil an Kohlenhydraten. Dabei kann es sich sowohl um eine vorübergehende Diät handeln, als auch um eine langfristige Ernährungsform. Die Motivation hinter Low Carb ist für viele eine gesündere Ernährung oder abzunehmen. Achtung: Für eine ausgewogene Ernährung ist auch die Aufnahme von ausreichend Kohlenhydraten wichtig, weshalb Experten davon abraten, Kohlenhydrate komplett zu vermeiden.

Low Carb backen: Diese Mehle sind erlaubt

Unser leckeres Quark-Brötchen-Rezept kommt ganz ohne Mehl aus. Wer sich allerdings Low Carb ernähren möchte, kann für andere Rezepte auf folgende Mehlsorten zurückgreifen:

  • Mandelmehl: Das Mehl entsteht als Nebenprodukt bei der Gewinnung von Mandelöl und ist besonders arm an Kohlenhydraten. Zum Vergleich: 100 g Mandelmehl enthalten nur ca. 4-10 g, handelsübliches Mehl dagegen ca. 70 g Kohlenhydrate.
  • Chiasamenmehl: Es eignet sich dank seiner hohen Bindekraft auch prima als Ei-Ersatz und als Bindemehl. Chiamehl ist reich an Eiweiß, Kalzium, Ballaststoffen und gesunden Fettsäuren.
  • Haselnussmehl: Haselnussmehl ist ein toller Ersatz zum Backen, es verleiht eine köstliche, nussige Note. Das Mehl wird durch Kaltpressung als Haselnüssen gewonnen und quellt stark auf, weshalb es immer mit einem Bindemehl verwendet werden sollte.

Lust auf neue Rezepte? Dann stöbern Sie auf unserer großen Rezeptseite mit angesagten Trends und Klassikern. Hier geht es zu ihren leckeren Rezepten >>

Backmischung für Brot ohne Mehl mit Quark 

Sie wollen es sich noch einfacher machen, dabei aber nicht auf Geschmack und Genuss verzichten? Bei Rewe, aber auch im Internet, gibt es eine Backmischung für ein leckeres Brot, das Sie ohne Mehl, dafür einfach mit Quark anmischen – und das alles in nur fünf Minuten! Neben dem leckeren Brot ohne Mehl und mit Quark gibt es von „Die Wölkchenbäckerei“ aber auch Brötchen und andere Leckereien.