
Zutaten
- 100g Marzipan
- 50g Zucker
- Vanillezucker
- 6 Eier
- 150g Weizenmehl
- Backpulver
- 100g gemahlene Mandeln
- 50g Butter
- 250g Aprikosenmarmelade
- 3 EL Gran Manier
- 500g Puderzucker
Für ein Backblech ca. 30x30xm
- 100g Marzipan-Rohmasse klein schneiden und mit 50g Zucker, ein wenig Vanillezucker + 2 Eigelben auf höchster Stufe verrühren. Dann zusätzlich 4 Eigelb hinzufügen und alles zu einer cremigen Masse schlagen.
- 150g Weizenmehl sieben, mit 1 TL Backpulver vermischen und schubweise unter die Masse rühren. 100g gemahlene Mandeln dazugeben und verrühren. Zum Schluss 50g flüssige Butter unterziehen.
- Die Hälfte des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, glatt streichen und die erste Petitsfours-Teig-Schicht backen. Ca 10 min auf 200 Grad. Dann die 2. Hälfte des teigs backen. Die Gebäckplatten vom Papier lösen und ein wenig erkalten lassen. Jede Platte nocheinmal durchschneiden, so daß 4 möglichst gleichgroße Platten entstehen.
- Für die Füllung 250g Aprikosenkonfitüre + 2 EL Gran Manier erwärmen (es geht auch ohne Alkohol) und zu etwa 1/3 auf die 3 Platten streichen, die 4. als Deckel obenauf legen. Nun die Platten an den Rändern sauber abschneiden und je kleine Würfel daraus schneiden.
- Jeden Würfel mit Zuckerguss (500g Puderzucker + 4 EL Wasser warm + 1 EL Gran Manier verrrühren) ummanteln. Dabei am besten mit einem Backpinsel arbeiten. Wer möchte kann den flüssigen Zuckerguss mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe auch einfärben. Die überzogenen Würfel trocknen lassen. Schokoladenkuvertüre über dem Wasserbad erwärmen, jeden Würfel mit dem Boden kurz eintunken, so daß eine kleine Abstufung/Fuß entsteht.

-Zitronen Cakepops mit weißer Schokolade
-Frische Zitronencupcakes
-Zitronenherzen mit Füllung
Nun nach Lust & Laune verzieren.

Ein Klassiker unter den Kuchen ist der Apfel-Streuselkuchen. Ob warm aus dem Ofen oder kalt auf die Hand: Er ist einfach zu machen und unglaublich lecker.
Weiterlesen