
Für ca. 70 Stück
Zutaten:
500 g weiche Marzipanrohmasse
350 g Zucker
3 Eiweiß (Größe M)
1 Prise Meersalz
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
einige Spritzer Bittermandelöl
Außerdem: Puderzucker zum Bestäuben
Zusätzliches Backutensil: Spritzbeutel mit Lochtülle
Zubereitung:
1 Backbleche mit beschichtetem Backpapier oder einer Backmatte auslegen.
2 Die Hälfte des Marzipans mit dem Zucker, Eiweiß, Salz, Zitronenabrieb sowie Bittermandelöl glatt rühren.
3 Die Masse zunächst über einem Wasserbad auf ca. 60 Grad erwärmen, dann erkalten lassen. Sobald sie erkaltet ist, das restliche Marzipan in kleinen Stücken unterkneten.
4 Die Makronenmasse mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle in kleinen Tupfen auf die vorbereiteten Bleche dressieren und bei Zimmertemperatur über Nacht antrocknen lassen.
5 Am nächsten Tag den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Makronen mit drei Fingern leicht zusammendrücken und mit Puderzucker leicht absieben.
6 Die Makronen nacheinander im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen. Dann herausnehmen, mit Puderzucker bestäuben und auf Kuchengittern auskühlen lassen.
Tipp: Die Mandel-Makronen kann man in Folie verpackt auch gut einfrieren. Variante: Alternativ kann man noch 30 g Kakaopulver und 15 g Eiweiß hinzufügen.
Trockenzeit: über Nacht
Backzeit pro Blech: ca. 15 Minuten
Sie wollen die Backzeit verkürzen? Dann spielen Sie doch unser Doppeldecker-Spiel mit gebacken Köstlichkeiten:
