Überbackenes Frühlingsgemüse mit Käse

Leckeres Ofengemüse ist immer eine gesunde Sache. Dieses Rezept verleiht dem Klassiker einen besonders leckeren Twist.
Wenn es einmal schnell und einfach gehen muss, ist Gemüse auf dem Ofen immer eine gute Idee, die schmeckt und gesund ist. In Kombination mit einer Béchamelsauce, Estragon und Parmesan wird der Klassiker zum echten Gaumenschmaus, der zwar sättigt, Sie aber trotzdem nicht mit einem unangenehmen Völlegefühl zurücklässt. Da bleibt nur zu sagen: Guten Appetit!
Zutaten
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 450 ml Milch
- Salz & Zitronenpfeffer
- 500 g bunte Möhren
- 400 g Frühkartoffeln
- 1 dicke Stange Lauch
- 500 g grüner Spargel
- Fett für die Form
- 1⁄2 Bund Estragon
- 40 g geriebener Parmesan
Zubereitung des überbackenen Frühlingsgemüses
- In einem Topf 1 EL Butter zerlassen, das Mehl dazugeben und unter Rühren anschwitzen. Die Milch nach und nach unter Rühren dazugießen. Aufkochen und die Béchamelsauce bei schwacher bis mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Zitronenpfeffer würzen.
- Inzwischen die Möhren putzen, schälen und längs vierteln. Die Kartoffeln gründlich waschen und längs halbieren, den Lauch putzen, waschen und in dicke Ringe schneiden. Den Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen und eine Auflaufform oder das Backblech einfetten. Den Estragon waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen, fein hacken und unter die Béchamelsauce rühren. Das Gemüse in der Form verteilen, die Béchamelsauce darüber geben und alles mit Parmesan bestreuen.
- Form oder Blech mit Alufolie bedecken, rundherum fest verschließen und das Gemüse im Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten garen. Dann die Alufolie entfernen und das Gemüse weitere 20 Minuten offen überbacken. So bekommt es eine leckere Kruste.
Tipps für das überbackene Frühlingsgemüse
Das gratinierte Frühlingsgemüse ist super vielseitig und bestens geeignet, um die Lebensmittel zu verwerten, die Sie noch im Haus haben. Lecker schmeckt das Gratin zum Beispiel auch mit Mangold, Erbsen oder weißem Spargel. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Ein perfektes Essen, um Gemüsereste ganz fix zu einem absoluten Gaumenschmaus zu machen.