Tassenkuchen mit Zitrone

Der erfrischende Zitronen-Tassenkuchen wird nicht im Ofen, sondern in der Mikrowelle zubereitet.
Wer braucht schon einen Ofen, wenn man leckere und schnelle Kuchen genauso gut in der Mikrowelle backen kann? Bestes Beispiel: Unser Tassenkuchen mit Zitrone und Lemon Curd! Nach gerade mal 2-3 Minuten in der Mikrowelle ist das fruchtig-frische Dessert auch schon fertig.
Zutaten für den Zitronen-Tassenkuchen
- 1 Bio-Zitrone
- 60 g Butter
- 2 Eier (M)
- 80 g Zucker
- 120 g Sahne
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 1TL Backpulver
- 2 EL Lemon Curd
- Zuckerdekor nach Belieben
Zubereitung des Zitronen-Tassenkuchen
- Die Zitrone waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Butter in der Mikrowelle bei niedriger Hitze langsam schmelzen lassen. In jeder Tasse 1 Ei mit der Hälfte des Zuckers gut verquirlen. Die Hälfte des Zitronenabriebs und -saftes, je 1 EL Sahne sowie die Hälfte des Mehls und des Backpulvers in jede Tasse geben und alles gut verrühren. Die flüssige Butter gleichmäßig auf die Tassen verteilen und unterrühren.
- Die Tassenkuchen für 2-3 Min. bei 800 Watt in der Mikrowelle backen (je nach Tasse auch etwas länger oder kürzer). Er sollte noch saftig bleiben. Auskühlen lassen.
- Die restliche Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Auf die Tassenkuchen spritzen und mit Lemon Curd beträufeln. Nach Belieben mit Zuckerdekor garnieren.
Tipps zum Zitronen-Tassenkuchen
Wenn Sie möchten, können Sie den Zitronen-Tassenkuchen noch mit bunten Streuseln verzieren, beispielsweise für einen Kindergeburtstag.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 3,623 kJ 866 kcal |
Fett | 51.0 g |
Kohlehydrate | 86.0 g |
Eiweiß | 15.0 g |
Kann der Tassenkuchen mit Zitrone auch ohne Butter zubereitet werden?
Wenn Sie Milchprodukte nicht vertragen, können Sie den schnellen Zitronen-Tassenkuchen natürlich auch ohne Butter und Sahne zubereiten. Als milchfreie Alternativen können Sie beispielsweise Öl sowie Soja oder Hafer Cuisine zum Anrühren des Tassenkuchen-Grundteiges verwenden.
Tipp: Sie interessieren sich für veganes Backen? Hier finden Sie eine Auswahl unserer besten veganen Kuchenrezepte >>