Steckrüben-Gulasch

Steckrüben gehören zum Wintergemüse und haben von September bis zum Frühjahr Saison. Früher galten sie als "Arme-Leute-Essen", heutzutage sind sie wieder zum Trend-Food mutiert. Zu Recht, denn man kann daraus leckere Eintöpfe zaubern und auch als Beilage schmecken die lila-weißen Knollen hervorragend. Unser Rezept für Steckrüben-Gulasch werden alle Freunde der deftigen und regionalen Küche lieben. Wir wünschen einen Guten Appetit!
Zutaten
- 500 g Steckrüben
- 500 g Kartoffeln
- 3 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 350 ml kräftige Fleischbrühe
- 150 g Sahne
- 200 g Kasseler (ohne Knochen)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1⁄2 Bund Majoran
- Salz
- Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
- Zitronensaft
- ggf. frischer Oregano zur Dekoration
Zubereitung
- Steckrüben und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl darin anschwitzen. Mit der Brühe unter Rühren ablöschen, dann die Sahne hinzufügen. Gemüsewürfel dazugeben und bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten garen, dabei öfter umrühren.
- Kasseler in Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Majoran waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Kasseler, Frühlingszwiebeln und Majoran hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
- Das fertige Steckrübengulasch mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und 1 Spritzer Zitronensaft abschmecken. Für eine schöne Optik noch mit frischem Oregano dekorieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 1,561 kJ 373 kcal |
Fett | 20.0 g |
Kohlehydrate | 33.0 g |
Eiweiß | 11.9 g |
Steckrüben: So gesund sind sie
Das Gemüse ist nicht nur kalorienarm (40 kcal auf 100 g), sondern auch noch super gesund. In den lila-gelben Knollen versteckt sich nämlich jede Menge Beta-Carotin, welches gut für unsere Augen, die Haut und die Haare ist. Auch die Vitamine B, C und E sind darin enthalten, welche für den Körper überlebenswichtig sind. Für Veganer und Vegetarier eignen sich Steckrüben ebenfalls super, da sie viel Eisen beinhalten. Der hohe Ballaststoffgehalt der Knolle kurbelt den Stoffwechsel und regt die Verdauung an.
Rezept: Foodkissofficial
