Rezept für Doministeine

Dominosteine sind ein klassisches Weihnachtsgebäck. Das Rezept gibt es bei uns.
Dominosteine sind eine besondere Art von Weihnachtsgebäck, das in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern beliebt ist. Ein typischer Dominostein besteht eigentlich aus drei Schichten: einem Lebkuchenboden, einer Fruchtgelee-Füllung und einer Schokoladenglasur. Bei uns gibt es eine leckere Alternative, die richtig schnell gebacken ist.
Zutaten für Dominosteine
- Für den Teig:
- 80 g Zartbitterschokolade
- 2 Eier
- 100 ml Pflanzenöl
- 100 ml Milch
- 150 g Weizenmehl (Type 550)
- 150 g Zucker
- 3 EL Kakaopulver
- Für die Glasur:
- 380 g Zartbitterkuvertüre
- 100 g weiße Kuvertüre
- Außerdem: Spritz- oder Gefrierbeutel
Zubereitung der Dominosteine
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Für den Teig die Schokolade hacken. Eier, Öl und die Milch verrühren. Mehl, Zucker, Kakao und Schokostücke mischen, hinzufügen und unterrühren. Den Teig in einem mit Backpapier ausgelegten Backrahmen (ca. 18 x 30 cm) glattstreichen und im Backofen in 25-30 Min. backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, in ca. 3 x 6 cm große Stücke schneiden.
- Für die Glasur die Kuvertüre grob hacken. Zartbitterkuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. Die Teigstücke mit der Zartbitterkuvertüre überziehen und trocknen lassen. Anschließend die weiße Kuvertüre aimheißen Wasserbad schmelzen, in einen Spritzoder Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und die Dominosteine mit Punkten und Trennlinien verzieren. Das Gebäck wieder trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Dominosteine sind perfekt zum Dippen in heißen Getränken wie Kaffee, Tee oder heißer Schokolade. Der Geschmack der Plätzchen harmoniert gut mit den Aromen dieser Getränke und das Eintauchen der Dominosteine kann ein zusätzliches Genusserlebnis bieten.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | pro Portion (1 g) | |
---|---|---|
Energie | 74,475 kJ 17,800 kcal | 745 kJ 178 kcal |
Fett | 1,000.0 g | 10.0g |
Kohlehydrate | 1,800.0 g | 18.0 g |
Eiweiß | 300.0 g | 3.0 g |
Wie werden Dominosteine am besten aufbewahrt?
Wen Sie Dominosteine-Plätzchen gebacken haben und sie frisch und lecker halten möchten, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst einmal ist es ratsam, die Plätzchen in einer luftdichten Behälter oder Dose aufzubewahren. Dadurch wird verhindert, dass sie Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen und ihre Konsistenz verändern. Es ist auch wichtig, die Plätzchen an einem kühlen Ort aufzubewahren, da Hitze dazu führen kann, dass sie weich werden oder schmelzen. Wenn Sie möchten, können Sie zwischen den einzelnen Schichten der Plätzchen Pergamentpapier legen, um ein Verkleben zu vermeiden. Auf diese Weise bleiben die Dominosteine-Plätzchen länger frisch und können jederzeit genossen werden.
Weitere Rezepte, die Sie interessieren könnten: