Plätzchen ohne Zuckerguss verzieren: Die schönsten Ideen

Plätzchen zu backen ist eine Sache – sie hübsch zu verzieren, die andere. Wie Streusel & Co. auch ohne Zuckerguss auf den Plätzchen haften, verraten wir hier.

In der Weihnachtszeit lieben wir es, Plätzchen zu backen und sie anschließend hübsch zu verzieren. Zuckerguss ist da natürlich ein Klassiker. Doch es geht auch ohne! Wir haben ein paar tolle Ideen für die Weihnachtsbäckerei. 

Warum werden Plätzchen mit Zuckerguss verziert?

Um Plätzchen bunt zu verzieren wird oft ein Zuckerguss angerührt. Das geht ganz einfach und mit nur wenigen Zutaten. Wird Zuckerguss auf die Plätzchen gestrichen, halten Streusel & Co. besser auf der Oberfläche. Auch sorgt Zuckerguss für einen schönen Glanz. Bei einem Lebkuchenhaus zum Beispiel wird Zuckerguss auch gerne als Kleber eingesetzt.

Hier geht es zu unserem Grundrezept für Zuckerguss und tollen Deko-Ideen für Ihre Weihnachtsplätzchen >>

Plätzchen ohne Zuckerguss verzieren

Steht uns der Sinn mal nicht nach einem süßen Zuckerguss oder fehlt es uns an den richtigen Zutaten, müssen wir auf einen bunten Plätzchenteller jedoch nicht verzichten. Es gibt da nämlich ein paar tolle und teilweise sogar gesündere Alternativen!

Plätzchen mit Schokolade verzieren

Optisch ein Hingucker, geschmacklich ein Traum – zum Verzieren von Plätzchen eignet sich auch Schokolade ganz hervorragend. Unsere Plätzchen können zum Beispiel komplett mit einem Backpinsel eingestrichen werden oder wir zeichnen hübsche Muster mit einer Gabel. 

2. Plätzchen mit Eigelb verzieren

Für Glanz und Haftung sorgt auch Eigelb, das wie Zuckerguss auch mit ein Wenig Wasser oder Milch verrührt werden kann. Anschließend wird es mit einem Pinsel auf den Plätzchen verteilt. Jetzt können wir noch Streusel, Hagelzucker &. Co. auf die Plätzchen geben – und uns anschließend über eine tolle Backfarbe freuen.

3. Plätzchen mit Frischkäse-Frosting verzieren

Als etwas gesündere Variante zum Zuckerguss eignet sich Frischkäse – oder besser gesagt ein Frischkäse-Frosting, das vor allem zu Lebkuchen einfach himmlisch schmeckt. Das Frosting kann für eine gesunde Plätzchen-Version anschließend mit gehackten Nüssen oder aber klassisch mit Zuckerdekor verziert werden.

Weitere tolle Themen aus der Weihnachtsbäckerei