Rezept für Pfannkuchen-Pizza

Unsere Pfannkuchen-Pizza schmeckt Ihnen garantiert.
Warum sollten wir einen Pfannkuchen nicht einfach als Pizza belegen? Wir finden, dass es dafür keinen Grund gibt und lieben Tomaten, Feta, Basilikum und Schinken auf unseren Pfannkuchen.
45 Minuten
15 Minuten
20 Minuten
10 Minuten
leicht
Mittag- oder Abendessen
für Fleischliebhaber
Alltag
€ € € €
Zutaten für die Pfannkuchen-Pizza
für 4 Portionen
- 150 g Weizenmehl (Type 405)
- 250 ml Milch (1,5 % Fett)
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 250 g bunte Kirschtomaten
- 5 Stiele Basilikum
- 200 g Feta
- 4 TL Olivenöl
- 150 g Rohschinken, in dünnen Scheiben
Zubereitung der Pfannkuchen-Pizza
- Das Mehl mit der Milch und dem Salz glatt rühren. Die Eier unterrühren und den Teig ca. 10 Min. ruhen lassen.
- Den Backofen auf Grillfunktion vorheizen. Tomaten und Basilikum abbrausen, die Tomaten putzen und halbieren, Basilikumblätter abzupfen. Den Feta zerbröseln.
- Jeweils ein Viertel des Teigs in eine ofenfeste Pfanne mit 1 TL heißem Öl geben und leicht goldbraun anbacken. Mit Tomaten belegen und den Feta darüberstreuen. Im Backofen unter dem heißen Grill 2–4 Min. leicht bräunen lassen. Auf diese Weise 4 Pfannkuchen zubereiten.
- Zum Servieren mit dem (zerpflückten) Schinken belegen und mit Basilikum garnieren.
Tipp zur Pfannkuchen-Pizza
Wer es vegetarisch haben will, lässt den Schinken einfach weg. Grundsätzlich können Sie die Pfannkuchen so belegen, wie es Ihnen schmeckt.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,008 kJ 480 kcal |
Fett | 25.0 g |
Kohlehydrate | 33.0 g |
Eiweiß | 29.0 g |