Ganz egal, ob Lebkuchen oder Makronen – weht ein himmlischer Plätzchenduft durch die Stube, fällt es den meisten von uns schwer zu widerstehen. Davon einmal abgesehen, dass ein paar kleine Sünden in der Adventszeit absolut erlaubt sind, gibt es auch ein paar Tricks, die dafür sorgen, dass wir in Zukunft häufiger in die Keksdose greifen können. Denn das geht auch schlechtes Gewissen. Zumindest, wenn man die folgenden Tipps beim Backen berücksichtigt.
Kalorien sparen beim Plätzchenbacken
1. Zucker ersetzen
Am besten spart man Kalorien, indem man typische Zutaten ersetzt oder ein wenig an den Mengenangaben schraubt. Zucker sollten wir zwar nicht komplett von der Zutatenliste streichen (sonst schwindet der Geschmack!), aber es gibt ein paar gesündere Alternativen, die sich ergänzend zum Süßen eignen. Zum Beispiel Ahornsirup, Nussmus, Trockenfrüchte oder Kokosblütenzucker. Auch Dattelsirup ist eine kalorienarme Alternative, die man gut verwenden kann, allerdings eignet sich die zähflüssige Masse nicht für jedes Rezept. Erythrit hingegen gilt als kohlenhydrat- und kalorienfrei und kann beim Backen tatsächlich wie Zucker verwendet werden, da er ungefähr dieselbe Süßkraft besitzt wie Zucker.
Im Video: Gefährlich oder nicht? Darf ich rohen Plätzchenteig essen?
2. Nüsse mit mehr Geschmack
Ganz egal, ob im Teig oder als Dekor – Nüsse gehören zum Plätzchenbacken einfach dazu. Umso intensiver schmecken Haselnüsse, Mandeln & Co. jedoch, wenn wir diese vorher in einer Pfanne ohne Öl oder im Backofen rösten. So kann man beim Backen später weniger Nüsse verwenden und spart dabei Kalorien.
3. Backpapier verwenden
Nicht nur bei den Zutaten, auch beim Backen selbst lassen sich ein paar Kalorien einsparen. Zum Beispiel, indem wir Backpapier verwenden anstatt das Blech einzufetten. Beim Backen von weihnachtlichen Kuchen oder Muffins setzen wir außerdem auf Silikonformen.
4. Butter ersetzen
Butter ersetzen wir beim Backen durch Diätmargarine oder Joghurtbutter, denn so lassen sich einige Kalorien einsparen. Oder wir probieren es mit diesem Geheimtipp – und ersetzen den Butteranteil durch Frischkäse. Das macht Kekse nicht nur fettärmer und um einiges proteinreicher, sondern auch super fluffig.