Herzhafte Hackfleisch-Tarte mit sonnengereiften Tomaten

Wenn sonnenverwöhnte Tomaten auf würziges Hackfleisch und eine selbst gemachten Tarteteig treffen, dann kann dabei nur etwas sündhaft leckeres herauskommen: unsere herzhafte Hackfleisch-Tarte!

Hackfleisch Tomaten Tarte

Warum auch Tomaten und Hackfleisch immer nur eine Bolognese kochen, wenn man aus den Zutaten genauso gut eine richtig leckere Hackfleisch-Tarte zaubern kann? Dieses Rezept werden Sie garantiert nicht nur einmal nachbacken!

90 Minuten
50 Minuten
40 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
französisch, deutsch
Backen
einfach, herzhaft
€ € € €

Zutaten für die Hackfleisch-Tarte

für 8 Portionen
  • 250 g Weizenmehl (Type 550)
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1⁄2 TL Salz
  • Butter für die Form
  • 350 g gelbe und rote Kirschtomaten
  • 50 g semi-getrocknete Tomaten
  • 1 Handvoll Basilikum- und Oreganoblättchen
  • 100 g würziger Käse (z.B. Bergkäse)
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 g Crème fraîche
  • 100 g Sahne
  • 3 Eier
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung der Hackfleisch-Tarte

  1. Für den Teig das Mehl, die Butter, das Ei, 1⁄2 TL Salz und 2 EL kaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
  2. Für den Belag die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die semi-getrockneten Tomaten in kleine Würfel schneiden. Basilikum und Oregano waschen, trocken tupfen, einige Basilikumblättchen zur Seite legen, den Rest fein hacken. Den Käse reiben. Das Hackfleisch im heißen Öl krümelig braten.
  3. Die Crème fraîche und die Sahne mit den gehackten Kräutern, den semi-getrockneten Tomaten, der Hälfte des Käses und den Eiern verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig etwas größer als die Tarteform ausrollen, in die gefettete Tarteform legen und die Creme einfüllen. Die Kirschtomaten und das Hackfleisch auf der Creme verteilen, mit dem restlichen Käse bestreuen und im Backofen ca. 40-50 Minuten backen. Tarte mit den restlichen Basilikumblättchen garnieret servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn Sie noch mehr Zeit bei diesem Rezept sparen möchten, können Sie auch fertigen Tarteteig aus dem Kühlregal verwenden.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie2,079 kJ
497 kcal
Fett38.0 g
Kohlehydrate26.0 g
Eiweiß13.0 g