Gekochte Nudeln aufbewahren: Wie lange sind sie haltbar?

Haben Sie mal wieder viel zu viel Pasta gekocht? Kein Problem, wenn wir wissen, wie Sie gekochte Nudeln aufbewahren. 

Wenn Lebensmittel übrig bleiben, heißt es für uns bei FÜR SIE natürlich Resteessen. Denn bei uns kommt nichts weg. Sie lieben Nudeln, aber haben mal wieder zu viel gekocht? Mir passiert das übrigens ständig! Wir wissen, wie Sie gekochte Pasta aufbewahren, damit sie lange frisch bleibt. 

Wie lange kann man gekochte Pasta aufbewahren?

Sollten Nudeln übrig bleiben, können Sie diese natürlich aufbewahren. Die Frage ist allerdings, wie lange es gut ist. Halten Sie sich an folgende Faustregel: Gekochte Pasta kann im Kühlschrank für 3-5 Tage aufbewahrt werden. Dabei ist wichtig, dass die Pasta in einem luftdichten Behälter oder einer verschlossenen Plastiktüte zu lagern, um das Austrocknen zu verhindern.

Wie bleiben die gekochten Nudeln frisch? 

Um gekochte Nudeln länger frisch zu halten, können Sie ein paar Tipps beachten. Wir empfehlen, die gekochten Nudeln in einem luftdichten Behälter oder einer verschlossenen Plastiktüte im Kühlschrank zu langen. Dadurch wird verhindert, dass sie Feuchtigkeit verlieren und austrocknen. Außerdem sollte die Pasta vollständig abgekühlt sein. Wenn Sie die Nudeln wieder verwenden möchten, achten Sie darauf, dass sich kein Schimmel gebildet hat. Dann sollte die Pasta direkt im Mülleimer landen. Schlappe Enden oder ein wenig Kondenswasser sind allerdings unbedenklich. 

Mein Geheimtipp: Wenn Sie die Pasta zeitnah essen wollen oder nicht im Kühlschrank aufbewahren können, geben Sie etwas Olivenöl oder eine kleine Menge der Sauce, mit der Sie die Nudeln servieren möchten, zu den gekochten Nudeln. Das Öl oder die Sauce hilft dabei, dass die Nudeln nicht so schnell verkleben.

Wie wärmt man die Nudeln auf? 

Sollen die Nudeln etwas schlapp aussehen, können Sie diese in etwas Öl anbraten, damit sie wieder mehr Biss bekommen. Alternativ gibt es aber auch noch ein paar weitere Möglichkeiten, gekochte Pasta aufzuwärmen: 

  • In der Mikrowelle: Geben Sie die gewünschte Menge an Nudeln in eine mikrowellengeeignete Schüssel und bedecken Sie sie leicht mit einem feuchten Papiertuch oder einer mikrowellengeeigneten Abdeckung. Erhitzen Sie die Nudeln in Intervallen von 30 Sekunden, wobei Sie zwischendurch umrühren, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig erwärmt werden.
  • Auf dem Herd: Geben Sie die Nudeln in einen Topf und fügen Sie etwas Wasser oder Sauce hinzu, um ein Austrocknen zu verhindern. Erhitzen Sie die Nudeln bei mittlerer Hitze und rühren Sie regelmäßig um, bis sie durchgewärmt sind.
  • Im Backofen: Legen Sie die Nudeln in eine Auflaufform und bedecken Sie sie mit Folie, um ein Austrocknen zu verhindern. Erwärmen Sie die Nudeln im vorgeheizten Backofen bei etwa 180 Grad Celsius für etwa 15-20 Minuten oder bis sie heiß sind.