Diesen Fehler macht jeder mit Konserven

Diesen Fehler macht jeder mit Konserven-Dosen

Ob Dosengemüse oder eingelegtes Obst: Manchmal sind Konserven einfach praktisch. Doch einen Fehler machen die meisten bei der Verwendung der Dosen. Wir verraten, warum Sie Konserven-Flüssigkeiten nicht einfach wegschütten sollten!

Mais, Kichererbsen, Bohnen, Erbsen, Champignons… So gut wie jedes Obst und Gemüse gibt es auch in der Konservendose zu kaufen. Der Vorteil: Es ist haltbar und Sie haben es direkt griffbereit zu Hause.

Auch spannend: So öffnen Sie eine Konservendose ohne Dosenöffner >>

So gesund ist Dosengemüse wirklich

Tatsächlich ist Dosengemüse auch nicht immer die schlechtere Wahl: Dass in Konserven keine Nährstoffe enthalten seien, ist ein Mythos. Das Obst und Gemüse wird in der Regel direkt nach der Ernte konserviert, sodass viele Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben.

Bei der Verwendung stellt sich aber häufig die Frage: Was tun mit der Flüssigkeit? Die meisten Personen gießen diese einfach ab. Doch ist das sinnvoll?

Darum sollten Sie Konservensaft nicht abgießen

Deshalb sollten Sie die Flüssigkeit aus Gemüse-Konserven nicht einfach in den Abfluss gießen, denn sie ist in jedem Fall genießbar. Viele Nährstoffe der Nahrungsmittel sind wasserlöslich, das bedeutet, sie gehen in die Flüssigkeit über. Somit enthält diese weitere wertvolle Vitamine und kann prima weiterverwendet werden. Garen Sie Ihr Gemüse beispielsweise in dem Dosensaft oder verwenden Sie ihn für eine Soße.

Achtung: Achten Sie jedoch auf die Inhaltsstoffe der Konserve. Ist diese mit Zucker oder Ascorbinsäure angereichert, sollten Sie den Dosensaft doch lieber weggießen.

Im Video: Tiefgekühlt, frisch oder Dose – wann ist Gemüse am gesündesten?

Grüne Bohnen im Topf
Bohnen sind lecker und gesund. Kein Wunder, dass wir die Gemüse-Beilage gern öfter auf dem Teller hätten. Wir verraten Ihnen, wie das Zubereiten ganz einfach...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...