Airfryer richtig benutzen: Mit diesen Tipps wird jedes Essen zum Genuss - und Pommes so knusprig!

Der Airfryer hat in den letzten Jahren einen echten Hype erlebt. Wir verraten Ihnen, wie Sie das Gerät richtig nutzen und worauf Sie achten müssen. 

Ich liebe meinen Airfryer einfach und bin im Besitz eines Modells von Philips. Ob Pommes, Ofengemüse, Kartoffeln oder Lachs - in dem Gerät lässt sich so ziemlich alles zubereiten, was ich liebe. Aus diesem Grund möchte ich Ihnen verraten, worauf Sie bei der Nutzung achten müssen. Aber keine Sorge: Es ist ein Kinderspiel! 

Wie benutzen Sie den Airfryer richtig?

Heißluftfritteuse ist nicht gleich Heißluftfritteuse! Trotzdem gibt es ein paar Faustregeln, die Sie beachten können, wenn Sie das Gerät nutzen. Wir verraten Ihnen die besten Tipps: 

  • Platzieren Sie den Airfryer auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche und stellen Sie sicher, dass genügend Platz um ihn herum vorhanden ist.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an und stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Die genaue Temperatur hängt von dem Gericht ab, das Sie zubereiten möchten.
  • Einige Airfryer benötigen eine Vorheizzeit, bevor sie verwendet werden können. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres spezifischen Modells, um die Vorheizzeit zu erfahren.
  • Schneiden Sie Ihr Gemüse, Fleisch oder andere Zutaten in die gewünschte Größe und Form. Verwende Sie wie gewohnt Öl oder Gewürze für den richtigen Geschmack.
  • Legen Sie die vorbereiteten Zutaten in den Korb des Airfryers. Stellen Sie sicher, dass die Zutaten nicht überfüllt sind, damit die heiße Luft gut zirkulieren kann.
  • Setzen Sie den Korb in den Airfryer ein und stellen Sie die gewünschte Zeit ein. Die genaue Zeit hängt von der Art der Zutaten und der gewünschten Knusprigkeit ab. Im Gegensatz zu einem Ofen benötigen die Lebensmittel in dem Airfryer weniger Zeit. Sie können mit 
  • Die Temperatur sollte im Gegensatz zu einer Zubereitung im Ofen etwa 20 bis 25 Prozent gesenkt werden, um das passende Ergebnis zu erzielen. 
  • Während des Kochvorgangs können Sie den Korb herausnehmen und die Zutaten schütteln oder wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen. 

Was ist der Unterschied zu einem Ofen? 

Ein Airfryer verwendet eine Heißluftzirkulationstechnologie, bei der heiße Luft mit hoher Geschwindigkeit um die Lebensmittel zirkuliert. Dadurch werden Lebensmittel wie Pommes gleichmäßig knusprig wie in einer Fritteuse mit Fett. Aufgrund der kompakten Größe verbraucht ein Airfryer in der Regel auch viel weniger Energie als ein herkömmlicher Ofen. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie zum Beispiel nur ein Brötchen aufbacken möchten und dafür nicht den Ofen anschmeißen müssen. Der Airfryer ist daher ideal für das Zubereiten von kleinen Portionen, Snacks oder einzelnen Mahlzeiten.

Worauf müssen Sie bei der Benutzung eines Airfryers außerdem achten? 

Achten Sie darauf, den Korb nicht mit zu vielen Zutaten zu überfüllen. Dies kann die Luftzirkulation beeinträchtigen und zu ungleichmäßigem Kochen führen. Um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen, sollten Sie die Zutaten während des Kochvorgangs gelegentlich schütteln oder wenden. Lassen Sie den Airfryer zudem nach dem Gebrauch abkühlen, bevor Sie ihn reinigen. Entfernen Sie den Korb und waschen Sie ihn mit warmem Seifenwasser oder stellen Sie ihn in die Spülmaschine, wenn dies laut Herstelleranweisungen möglich ist. Achten Sie darauf, dass der Airfryer außerhalb der Reichweite von Kindern steht.

Soll man Backpapier in den Airfryer legen?

Ob Sie Backpapier in den Airfryer legen oder nicht, kommt ein wenig darauf an, welches Rezept Sie kochen. Grundsätzlich ist es aber nicht notwendig. Backpapier kann nämlich im schlimmsten Fall an den Heizelementen haften bleiben und sich entzünden. Wenn Sie nicht darauf verzichten möchten, damit die Lebensmittel nicht an der Heißluftfritteuse kleben bleiben, sollten Sie dieses in passendeStücke für die Größe des Airfryers schneiden und darauf achten, dass das Backpapier nicht mit den Heizelementen in Berührung kommt. Eine sicherere Alternative ist die Verwendung von perforierten Pergamentpapier- oder Silikonbackmatten, die speziell für den Einsatz in Airfryern entwickelt wurden. Diese ermöglichen eine gute Luftzirkulation und sind hitzebeständig.