
Das richtige Poulet
Zwischen einem preisgünstigen Poulet aus Massentierhaltung und einem Geflügel aus artgerechter Haltung erkennt man große Unterschiede. Vögel aus dem Supermarkt sind zwar schnell gar, relativ fettarm und zart, jedoch versagen sie in punkto Geschmack auf ganzer Linie. Da können Sie ein wenig nachhelfen: Garen Sie das Poulet auf dem Grill mit etwas Öl, ein paar Gewürzen, etwas Honig oder Knoblauch und im Nu wird aus einem faden Hähnchen ein leckeres Grill-Poulet.
Der Hähnchen-Test
Ein gutes Poulet muss eine glatte und straffe Haut haben. Ist diese eingeschrumpft bzw. schlaff, sollten Sie die Finger davon lassen. Leider gibt die Farbe der Haut kaum hinweise auf den Qualitätszustand. Machen Sie den Geruchstest und verlassen Sie sich dabei auf Ihre Intuition – ist der Geruch für Sie unangenehm, sollten Sie das Geflügel nicht verarbeiten.
Achtung beim Kauf

Weitere Grillrezepte:
Sesamfladen vom Grill
Mango-Halloumi-Spieße
Grillen ohne Fleisch
Selbst wenn Sie etwas tiefer in die Tasche gegriffen und sich ein Poulet aus guter Haltung vom Schlachter gekauft haben, kann es passieren, dass es mit Salmonellen behaftet ist. Bringen Sie frisches Geflügel möglichst schnell nach Hause und lagern Sie es im Kühlschrank an der kühlsten Stelle. Es nützt nichts, dass Hähnchen vor dem Grillen oder Kochen abzuwaschen – dabei vergrößert sich sogar die Gefahr, dass sie die Salmonellen in der Küche verteilen. Wichtig: Um Beschwerden zu vermeiden, sollten Sie das Poulet immer gut durchbraten.
Für die Marinade:
Rezept: Poulet vom Grill
- 1 Poulet ( 1,2kg)
- 1,5 TL Salz
- 1 Zitrone ( halbiert)
Für die Marinade:
- 4 Zehen Knoblauch ( gehackt)
- 1 Chilischote ( gehackt, rot)
- 4 EL Honig
- 3 EL Weißwein
- 2 El Senf
- 1 TL Kräuter
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Salbei
- Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Poulet innen und außen kalt abspülen und trocken tupfen.
2. Chilischoten, Knoblauch-Zehen, Weißwein, Honig, Senf, Pfeffer, Kräuter sowie das Paprikapulver verrühren und das Hähnchen damit bestreichen. Einen Rest Marinade 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
3. Zitronenhälften in den Bauch des Poulets stecken.
4. Poulet ca. 1 Stunde bei mittelstarker Glut / auf mittlerer Stufe grillieren. Garprobe: Den Schenkel mit einer Nadel anstechen. Der austretende Saft muss klar sein.
Tipp: Servieren Sie doch zu dem Poulet einen frischen Salat und gesunden Vollkornreis.

Lust auf ein leichtes Mittagessen? Ob draußen auf dem Grill oder schnell in der Pfanne: Wir haben ein köstliches Rezept für Pute in Honig-Senf-Marinade mit...
Weiterlesen