
Welche Nahrungsmittel man nicht zusammen einnehmen sollte, lesen Sie hier.
Vitamin C, Magnesium, Omega-3 – es gibt viele wichtige Nährstoffe, die unserem Körper nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stehen und deshalb zusätzlich eingenommen werden sollten. Doch nicht alle Vitamine und Mineralstoffe vertragen sich auch. Welche Nahrungsergänzungsmittel man nicht zusammen einnehmen sollte, klären wir im Folgenden.
Welche Supplements darf man nicht kombinieren?
Welche Vitamine man nicht zusammen nehmen sollte und welche Mineralstoffe Sie lieber allein nehmen sollten? In diesem Bereich gibt es viele umstrittene Mythen, die nicht immer wissenschaftlich belegt sind. Hier gibt es die Antwort.
Zink und Magnesium zusammen einnehmen
Sowohl Zink als auch Magnesium sind wichtige Nährstoffe, die der Körper zum Aufrechterhalten wichtiger Funktionen braucht. Angeblich soll die Einnahme von Zink in hohen Dosen den Magnesiumspiegel stören, wobei es dafür keine wissenschaftlichen Beweise gibt. Sollten Sie Zink und Magnesium getrennt einnehmen, können Sie natürlich eins am Morgen und eins am Abend wählen.
Vitamin C und Omega-3 zusammen einnehmen
Auch Vitamin C und Omega-3 sind wichtige Nährstoffe, die unser Körper braucht – und in den meisten Fällen nicht genügend hat. Das Vitamin und den Mineralstoff können Sie jedoch problemlos zusammen einnehmen.
Übrigens: So viel Omega-3 sollten Sie am Tag zu sich nehmen >>
Zink und Folsäure zusammen einnehmen
Zwei Vitalstoffe, die Sie nicht zusammen einnehmen sollten, sind Folsäure und Zink. Die Kombination soll die Aufnahme von Folsäure im Körper behindern. Außerdem sollten Sie Zink auch nicht mit anderen Medikamenten nehmen, da es zum Beispiel die Wirksamkeit von Antibiotika verringern soll.
Omega-3 und Magnesium zusammen einnehmen
Der gemeinsamen Einnahme von Omega-3 und Magnesium steht hingegen nichts im Wege. Sie können sie also entweder getrennt supplementieren oder auf Vitalstoffkomplexe setzen, die gleich mehrere wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthalten.
Vitamin D und Vitamin B12 zusammen einnehmen
Dass in Deutschland die meisten von uns einen Vitamin D-Mangel haben, liegt vor allem an der zu niedrigen Sonneneinstrahlung. Und wer wenig oder kein Fleisch isst, wird auch nicht gut mit Vitamin B12 versorgt sein. Beide Vitamine sollten Sie also zusätzlich supplementieren. Und da sie sich in ihrer Funktion ergänzen, können Sie Vitamin D und Vitamin B12 auch zusammen einnehmen.
Im Video: Vitamin D dosieren – das müssen Sie wissen
Kann man Nahrungsergänzungsmittel gleichzeitig nehmen?
Es gibt einige Nahrungsergänzungsmittel, die sich besonders gut ergänzen und deshalb am besten zusammen eingenommen werden sollten. Welche das sind, verraten wir im Folgenden.
Eisen und Vitamin C
Eisen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, Energiestoffwechsels sowie der geistigen Wahrnehmung bei und verringert außerdem Müdigkeit. In Kombination mit Vitamin C wird die Eisenaufnahme nachweislich verbessert, weshalb Sie diese beiden Vitalstoffe am besten zusammen einnehmen.
Vitamin D und Vitamin K
Vitamin D ist zusammen mit Vitamin K besonders wichtig für den Körper, da sie zum Erhalt normaler Knochen, Muskelfunktion sowie Zähne beitragen. Dabei unterstützt das K-Vitamin die Aufnahme des D-Vitamins, weshalb sie in Kombination besonders gut wirken.
Quellen: fitforfun.de, ogaenics.com, vital.de