
Besonders in der kalten Jahreszeit steht Tee bei vielen wieder ganz oben auf der Liste der Lieblingsgetränke. Selbst passionierte Kaffeetrinker gönnen sich das ein oder andere Tässchen. Tee gilt als gesund und als ideales Getränk für Kinder und Schwangere - sollten Kaffeeliebhaber also ganz auf Tee umsteigen?
Beim Tee kommt es auf die Inhaltsstoffe an

Welche Sorte Tee für welchen Anlass?
Früh am Morgen bietet sich als Wachmacher für den Tag Grüner Tee an. Er steckt voller Antioxidantien und kann somit das Risiko für Krebserkrankungen und Herz-Kreislauf-Störungen mindern. Außerdem beschleunigt er die Fettverbrennung. Mittags nach dem Mittagessen bietet sich ein erfrischender Minztee an. Dieser regt die Verdauung an und hilft Ihnen so über das sogenannte Suppenkoma hinweg.
Am Abend sollten Sie es ruhig angehen lassen. Gießen Sie sich einen beruhigenden Kräutertee oder Früchtetee auf. Diese Sorten stecken voller Vitamine und helfen Ihrem Körper gleichzeitig, sich auf die bevorstehende Nachtruhe einzustimmen.
Fazit: Ja, Tee kann durchaus gesund sein, wenn Sie auf die richtigen Sorten und die passende Tageszeit für die verschiedenen Arten von Tee achten.
