Psychologie: 3 Merkmale für einen guten Psychologen

3 Merkmale, an denen Sie einen guten Psychologen erkennen

Einen guten Psychologen zu finden, ist nicht leicht. Aber wie erkennt man solche Therapeuten überhaupt? Wir verraten Ihnen 3 Merkmale, die einen guten Psychologen ausmachen.

Die Freude ist oft schon groß, wenn man zeitnah überhaupt einen Therapieplatz bekommt. Aber natürlich soll der Therapeut oder die Therapeutin auch passen. Und das ist auf Anhieb gar nicht so leicht zu erkennen. Oder doch? Diese 3 Merkmale können Ihnen die Suche nach einem guten Psychologen enorm vereinfachen.

3 Merkmale, an denen Sie einen guten Psychologen erkennen

1. Merkmal: Der Psychologe beweist Empathie

Es gibt solche und solche Therapeuten. Nur weil jemand Psychologe ist, heißt das noch lange nicht, dass diese Person auch empathisch ist. Zeigt sich der Psychologe sehr distanziert, kühl und ohne jegliche Form von Persönlichkeit in den gemeinsamen Sitzungen, kann das schnell einschüchternd und alles andere als aufbauen wirken. Und das ist in einer Psychotherapie nun wirklich nicht hilfreich. Schließlich sollen Sie sich geborgen und verstanden fühlen. Und das funktioniert nicht, wenn Ihr Gegenüber dabei seine Menschlichkeit vergisst.

2. Merkmal: Der Psychologe fokussiert sich nicht nur auf das Schlechte

Damit eine Psychotherapie Erfolg hat, ist eine ausführliche Anamnese das Wichtigste. Dabei sollte der Psychologe oder die Psychologin sich aber nicht nur auf das Schlechte, sondern auch auf die Positiven Dinge im Leben konzentrieren. Nur so kann ein allumfassendes Gesamtbild entstehen, dass bei der Bewältigung der psychischen Probleme hilft. Und, ganz wichtig: Nicht nur in der Vergangenheit, auch im Hier und Jetzt gibt es Probleme, die gelöst werden wollen.

3. Merkmal: Der Psychologe ist schlecht erreichbar

Klar, jeder Job hat seine Grenzen und auch Ihr Therapeut hat irgendwann Feierabend. Springt jedoch ständig der AB an oder wird die Mail erst eine Woche später beantwortet, kann dies gerade bei Menschen mit einer Angststörung extrem problematisch sein. Ein guter Psychologe sollte sich (in dringlichen Fällen) trotzdem die Zeit für seine Patientinnen und Patienten nehmen. Auch wenn es nur ein paar Minuten sind – etwa, weil man einen zusätzlichen Termin benötigt.

Eine kalte Wohnung trotz Heizen ist im Herbst und Winter nicht nur unangenehm, sondern kann auch Ihrem Zuhause schaden. Höchste Zeit, die Schwachstellen zu...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...