Dieses Frühstück senkt Ihr Cholesterin

Dieses Frühstück senkt Ihr Cholesterin

Von wegen ungesund. Mit Filterkaffee, Butter und sogar einem Ei darf man selbst bei erhöhten Cholesterinwerten in den Tag starten. So sieht das perfekte Frühstück aus.

Brot schmieren © iStock/Thinkstock
Dieses Frühstück senkt Ihr Cholesterin
Senf-Eier mit Kartoffeln - Ein beliebtes Gericht der Deutschen © IDEi Informationsgemeinschaft Deutsches Ei e.V.
Eier-Rezepte:Leckere Rezepte mit Eiern finden Sie hier>>
Die karamellbraune Schale noch lauwarm, der weiße Ring um das köstliche Innere schön fest, im Kern sonnengelb und wachsweich – ein perfektes Frühstücksei kann schon morgens um sieben den Tag zum Fest machen. Dass es in vielen Familien fast so selten auf den Tisch kommt wie Champagner, liegt an dem Missverständnis, es sei schlecht für die Cholesterinwerte. Zwar stecken im Ei rund 200 Milligramm Cholesterin. Was viele aber nicht bedenken: Eigelb enthält daneben auch Lezithin. Und dieser Stoff kann die Cholesterinaufnahme im Darm hemmen. „Selbst zwei Eier pro Tag hatten langfristig keine Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel unserer Testpersonen“, berichtet Professor Bruce Griffin, der an der englischen University of Surrey den Fettstoffwechsel erforscht. „Gesättigte Fettsäuren, wie sie beispielsweise in Wurst, Fertigbackwaren und Keksen stecken, sind viel ungesünder für Menschen, die auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen. Und wer mit seinen Blutfettwerten keine Probleme hat, darf so viele Eier essen, wie er mag! Zumal sie viele Vitamine und hochwertige Proteine liefern.“

Auch Butter ist erlaubt

Auch die „gute Butter“ erlebt bei StoffwechselforscherneineRenaissance. Zwar enthält auch sie relativ viel Cholesterin (in 100 Gramm stecken 240 Milligramm). Ein Zusammenhang zwischen normalem Butterkonsum und Herz-Kreislauf-Erkrankungen konnte aber nicht nachgewiesen werden. Möglicher Grund: Butter enthält viele Fettsäuren, deren positive Rolle im Körper noch nicht völlig erforscht ist. Margarine jedenfalls ist nicht unbedingt die bessere Alternative. Je nach Herstellung kann sie ungesunde Transfette enthalten, die das bedenkliche LDLCholesterin ansteigen und das „gute“ HDL-Cholesterin sinken lassen.

Auch auf Kaffee brauchen Ernährungsbewusste nicht zu verzichten - sofern der Koffein-Kick aus dem Filter kommt. Die Papiertüte hält nämlich die fettähnlichen Stoffe Cafestol und Kahweol zurück. Diese Relikte aus der Bohne würden die Blutfettwerte um bis zu zehn Prozent erhöhen. Espresso sowie Kaffee aus Pressstempelkannen und papierfreien Tabs sind deshalb weniger gesund. Anregungen, wie man sich auch sonst cholesterinbewusst ernähren kann, gibt’s übrigens im neuen Buch des Ernährungsmediziners Professor Aloys Berg, „Cholesterin senken“ (GU, 12,99 Euro).

Nüchtern testen? Nicht mehr nötig!

OMG-Diät© Fuse/ Thinkstock
Diät-Tipps: Sie wollen Gewicht verlieren? Wir haben viele Abnehm-Tipps für Sie>>
Ohne Frühstück zum Arzt, das kann schlapp machen, wenn man einen weiten Weg hat und noch dazu lange warten muss. Für die Bestimmung der Cholesterinwerte ist es auch gar nicht nötig, fanden Wissenschaftler der kanadischen Uni Calgary jetzt heraus. Mehr als 200 000 Patienten hatten ihre Messwerte den Forschern zur Verfügung gestellt. Ob die Cholesterinbestimmung nüchtern stattfand oder nach einer Mahlzeit, spielte so gut wie keine Rolle: Die Abweichungen betrugen im Schnitt weniger als zwei Prozent. Nur wenn auch andere Werte wie etwa der Blutzuckerspiegel beim selben Termin erfasst werden sollen, mache es Sinn, dass die Patienten zuvor acht bis zwölf Stunden nichts essen, sagen die Mediziner. Wenn es allein um die Blutfettwerte geht, dürfe man zuvor nach Lust und Laune frühstücken.
Ursachen von Heißhunger
Heißhunger kennt wohl jeder. Doch was steckt dahinter? Wir klären über die häufigsten Ursachen auf.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...