
In den vergangenen Jahren gab es bei chirurgischen Eingriffen immer wieder Probleme mit der Qualität von Silikonimplantaten. Teilweise sogar so schwerwiegend, dass die betroffenen Frauen davon krank wurden und erneute Operationen benötigten. Seit dem suchen viele, die sich die Brüste vergrößern lassen möchten, nach einer Alternative zu den mit Kochsalz gefüllten Silikonimplantaten. Eigentlich ist der Ruf der Implantate dabei schlechter als ihre wirkliche Wirkung: Denn qualitativ hochwertige Silikonimplantate sind vollkommen bedenkenlos. Und doch gibt es eine tolle Alternative, die sich immer mehr bewährt.
Brustvergrößerung mit Hyaluronsäure

Fettabsaugen: Tipps und Ratgeber
Tipps rund um Tränensäcke
Vergrößerung mit Eigenfett
Vorteile der Brustvergrößerung mit Eigenfett
- Es ist keine Vollnarkose nötig und somit auch keine richtige Operation
- Der Eingriff dauert nur drei bis vier Stunden, danach kann man nach Hause gehen
- Es wird kein Fremdkörper in den Körper eingefügt
- Es gibt keine Implantate die platzen können
Nachteile
- Die Brust kann bis zu drei Monaten unförmig sein
- Die Kosten liegen mit 5.000 bis 10.000 Euro pro Eingriff sehr hoch, besonders wenn die Fettzellen noch mit Stammzellen versetzt werden
- Je Eingriff kann nur eine halbe Körbchengröße aufgespritzt werden
- Die Brust ist einige Wochen geschwollen
