
Es gibt viele Möglichkeiten, sich fit zu halten. Das ist auch gut so, denn nicht jede Sportart passt zu jedem Menschen. Optimal ist es, wenn der Sport nicht nur der Fitness oder dem Abnehmen dient, sondern auch noch Spaß macht. Wer Joggen zum Beispiel langweilig findet, kann seine Ausdauer auch auf andere Weise trainieren. Eine etwas ausgefallenere Methode, den Körper zu trainieren, ist das Trampolinspringen. Häufig sind es die Kinder, die man bei Gartenfesten oder Familienfeiern auf einem Trampolin springen sieht. Dabei kann Trampolinspringen den Erwachsenen ebenso viel Freude machen und ist dabei schweißtreibend und gesund.
Gut für die Gesundheit
Kalorienverbrauch, Herzfrequenz, Muskelaufbau: Laut einer Studie der NASA aus dem Jahr 1980 müsste man für den heilbringenden Effekt von zehn Minuten Trampolinspringen eine halbe Stunde joggen. Astronauten nutzen die Sportart deshalb als Aufbautraining nach der Rückkehr aus dem All.
Glückhormone freisetzen
Außerdem ist diese Art von Fitness ein Gute-Laune-Garant: Während des Hüpfens werden die Hormone Dopamin und Noradrenalin freigesetzt. Beide sind für unser Wohlbefinden verantwortlich. Ein Einstieg in diese Sportart ist in beinahe jedem Alter möglich, denn es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Mit einfachen Übungen lassen sich schnell erste Ergebnisse erzielen. Wenn Sie zum ersten Mal auf einem Trampolin stehen, empfiehlt es sich, zunächst locker auf der Matte zu schwingen. Sobald es an das richtige Hüpfen geht, erzielen schon kleine Sprünge eine gute Wirkung. Durch die natürliche Anspannung des Körpers beim Hüpfen wird er ganzheitlich trainiert.
Sehr beliebt ist auch das sogenannte Twisten. Stemmen Sie die Hände in die Hüften und drehen Sie Ihre Beine beim Springen nach links, beim nächsten Sprung dann nach rechts und so weiter. Wer mag, kann auch sein Walking-Programm auf das Trampolin verlegen. Um den Anspruch zu steigern, ziehen Sie Ihre Knie nach ein paar Minuten im Laufschritt zur Steigerung hoch zur Brust.
Grundsätzlich sind ihrer Kreativität bei solcherlei Übungen keine Grenzen gesetzt. Zur Inspiration gibt es auf vielen Online-Portalen Videos mit Übungen für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Ein Trampolin kaufen
Ein Mini-Trampolin reicht für die meisten Übungen vollkommen aus, man muss dafür keinen Garten besitzen. Niedrige Zimmerdecken können ein Ausschlusskriterium sein.
Ein bekannter Anbieter von Trampolinen aller Art ist Hudora. Hier und bei diversen anderen Herstellern kann man sich Trampoline in verschiedenen Größen sowie mit oder ohne Sicherheitsnetz bestellen. Außerdem wird Zubehör angeboten, beispielsweise Leitern und Ersatzteile. Mit ein wenig Recherche-Aufwand kann jeder, je nach eigener Körpergröße, Gewicht und Preisvorstellung, das richtige Trampolin für sich finden.
Und vielleicht ist die Aussicht darauf, täglich ein paar Minuten zu hüpfen, angenehmer als die Vorstellung, sich bei einer großen Joggingrunde vollkommen zu quälen und zu verausgaben.
Hier finden Sie viele weitere Tipps, Trends und Artikel zum Thema Fitness und Abnehmen>>
